Spektakuläre Funde auf der künftigen ICE-Strecke von Erfurt nach Halle: Archäologen haben mehr als 250 Gräber aus der frühen Bronzezeit entdeckt.
viaArchäologie: Forscher bergen Schätze aus der Bronzezeit auf ICE-Baustelle | Wissen | ZEIT ONLINE.
Spektakuläre Funde auf der künftigen ICE-Strecke von Erfurt nach Halle: Archäologen haben mehr als 250 Gräber aus der frühen Bronzezeit entdeckt.
viaArchäologie: Forscher bergen Schätze aus der Bronzezeit auf ICE-Baustelle | Wissen | ZEIT ONLINE.
Eine Stimme, ein wenig Elektronik zur Aufnahme und Wiedergabe im Loop selbiger und vielleicht noch ein Instrument und schon kann man ziemlich coole Mugge machen:
Wer mehr sehen will, kann mal hier reinschauen.
Mich erinnert das Ganze an Michael Schiefel, den ich vor rund 10 Jahren mal live erlebt habe:
Wie das Ganze technisch funktioniert, erklärt er in diesem Film:
[via]
Wie das Öffnen einer Bierflasche (oder anderen Flaschen, die einen Kronkorken haben) mit einem Feuerzeug (oder anderen Hilfsmitteln) genau funktioniert, zeigt Fleischermeister Ludger Freese sehr anschaulich:
Wobei ich das Feuerzeug immer über den Daumen heble.
Der Herr Paulsen, der neuerdings ja nur noch unter NutriCulinary schreibt, hat die deutsche Foodbloggerszene aufgerufen, die einfachsten Schnellgerichte zu bloggen und bei ihm zu versammeln. Wer also nicht viel Zeit zum Kochen hat, kann ab jetzt dorthin gehen und sich eins der mittlerweile 45 Rezepte raussuchen. Das werden aber bestimmt noch mehr. Und erste Interessierte zum Nachkochen haben sich auch schon gefunden. 🙂
CGI-brows:
Es gibt in Österreich den Grünen See, der sich dadurch auszeichnet, dass sein Wasserstand zur Schneeschmelze ziemlich stark steigt. Das muss sogar innhalb von ein paar Stunden geschehen, denn die Bäume und Blumen blühen wie verrückt, aber trotzdem befinden sich einige Blumen und deren Blüten unterhalb des Wasserspiegels. Alexander Benedik hat das Ganze mal als Film festgehalten:
Ich finde den Film sehr beeindruckend, weil er beispielsweise so banale Dinge, wie einen Wanderweg zeigt, an dem sich eine Bank befindet. Eben eine normale Berglandschaft, nur sieht man eben auch, dass sich alles Unterwasser abspielt. Faszinierend.
Es gibt auch noch einen zweiten Film, der letztes Jahr entstanden ist, der den See und die Landschaft drumherum etwas ausführlicher zeigt. In jedem Falle empfehle ich die Verwendung von Vollbild und Kopfhörern.
Der folgende Film wurde im weltweit zweitgrößten Aquarium — dem Kuroshio Sea — in Japan gedreht:
Um den Film so richtig zu genießen, müsst ihr Vollbild aktivieren und die Skalierung ausschalten. Dann kommt das Zusammenspiel zwischen Film und der wundervollen Musik von Barcelona so richtig zu tragen. Ich könnt die ganze Zeit zu zugucken.
Seit rund einer Stunde ist die Final vom Total Commander 7.50 verfügbar. Auch wenn es die angekündigte Brennfunktion nicht ins Release geschafft hat, gibt es doch viele Neuerungen. Die wichtigsten sind diese:
Die komplette Liste gibts hier. Über ein paar Dinge hatte ich auch schon zu Beginn des öffentlichen Betatests geschrieben.
Und so sieht meiner derzeit aus:
Früher sah er mal so und so aus. Übrigens, die Brennfunktion kann auch per Plugin nachgerüstet werden.
Ich bin gerade mal wieder auf der Suche nach schönen Desktophintergründen bzw. brauche die vorhanden in einer neuen Größe. Und da ist mir aufgefallen, dass ich hier noch gar nicht die Seite wallpapers-room.com vorgestellt habe:
Dort gibts schöne abstrakte Hintergründe für den Desktop. Links wird die gewünschte Größe eingestellt und dann rechts alle passenden Bilder angezeigt. Außerdem kann man die Hintergrundbilder noch nach Tags filtern. Es gibt insgesamt momentan rund 3000 Wallpaper, von denen aber immer nur die passenden angezeigt werden.