Alte Fotos aus Gera…
…gibts unter anderem in der Deutschen Fotothek: Dort sind insgesamt mehr als 3,5 Millionen Fotos und Grafiken versammelt, die das Schaffen dieser Werke in Deutschland zeigen.
…gibts unter anderem in der Deutschen Fotothek: Dort sind insgesamt mehr als 3,5 Millionen Fotos und Grafiken versammelt, die das Schaffen dieser Werke in Deutschland zeigen.
Vor rund sechs Jahren habe ich schon einmal auf eine Unterschriftenaktion hingewiesen, bei der es um den Erhalt der Thüringer Kultur ging. Aktuell geht es um die Rettung des hier in Gera und Altenburg ansässigen … weiterlesen
Die Suchmaschine Wolfram Alpha ist schon interessant. Damit kann man beispielsweise rausfinden, wieviele Einwohner Gera in den letzten Jahren verloren hat: Auf einer Beispiele-Seite der Suchmaschine findet man noch viele andere Beispiele von Informationen, die … weiterlesen
So lautet der Titel einer Ausstellung im Geraer Museum für angewandte Kunst (kurz MAK), die zur Zeit stattfindet. Es geht um Schallplattencover bzw. um die Kunst, die sich auf diesen Hüllen finden läßt. Es werden … weiterlesen
Normalerweise überlese ich solche Stilblüten ja, aber hier konnte ich nicht widerstehen: Mist, wieder nicht geklappt… Sowas können bei uns nur die Hündinnen. 😉
Es soll ja Leute geben, die nicht nur aus Fortbewegungsgründen Straßenbahn fahren, sondern denen das auch richtig Spaß macht. Wer mal mit der Geraer Straßenbahn fahren möchte, aber nicht in der Nähe ist, kann sich … weiterlesen
Seit einiger Zeit nutze ich die Weishauptwetter-Vorhersage von meteomedia, wenn ich wissen will, wie sich das Wetter entwickelt: Auf obiger Seite kann man sich nämlich seinen Messpunkt raussuchen und rechts eine 4-Tagesprognose anzeigen lassen. Die … weiterlesen
Ich komme grad aus der Stadt, Wochenendeinkäufe erledigen. Ich war mal wieder im Senfladen, um mich mit leckerem Senf einzudecken. Dort habe ich erfahren, dass der Laden leider schließt. Laut Auskunft einer Verkäuferin ist der … weiterlesen
Die Tage ist mir von ferne schon ein Plakat entgegen gesprungen, was auf die nahende Museumsnacht aufmerksam macht. Ich hab mich nochmal umgeschaut und rausgefunden, dass sie am 05.09.09 um 19:00 Uhr beginnt und am … weiterlesen
In Zeiten, wo immer mehr Mittel zu Ungunsten der Kultur gestrichen werden, bedarf es neue Wege, um Leute für Kunst oder auch Klassik zu begeistern. Einen dieser neuen Wege — nämlich übers Internet bzw. über … weiterlesen
Ich möchte allen, die hier regelmäßig lesen und/oder kommentieren ein schönes Weihnachtsfest wünschen. Geht es ruhig an, genießt das Fest – das gibts schließlich nur einmal pro Jahr (auch wenn es jedes Jahr überraschend kommt). … weiterlesen
So richtig alte Fotos gibts nicht nur bei Shorpy, sondern seit heute auch in der Wikipedia. Denn das Bundesarchiv, das alles mögliche aus der BRD und der DDR sammelt, was geschichtlichen Wert haben könnte, unterstützt … weiterlesen
Das neue Headerbild: zeigt den ersten Rang des Theatersaals des Geraer Theaters. Links kann man auch ein Stück von der Bühne sehen. Ich habe das Bild letztes Jahr zum Tag des offenen Denkmals aufgenommen.
Aus aktuellem Anlass hatte ich heue die Öffnungszeiten des Geraer Recylinghofs in der Hainstraße gesucht. Fündig geworden bin ich nicht etwa auf der Homepage der Stadt Gera, sondern auf einer IHK-Seite. Und damit ich das … weiterlesen
Wie ich eben gelesen habe, findet das Feuerwerksfest „Flammende Sterne“ dieses Jahr wieder auf dem Geraer Flugplatz statt. Also wirds auch dieses Jahr hinterher wieder Verkehrschaos geben, vorausgesetzt, die Verkehrspolizei kriegt es wieder nicht auf … weiterlesen
Schon zum 16. Mal findet dieses jahr in Gera das Theaterfestival „Alles Theater“ statt. Da man leider im Netz fast nichts drüber findet, hier ein paar Infos dazu. Also dieses Jahr (2008) geht das Festival … weiterlesen
Es gibt jetzt eine Onlinedatenbank zum Thema UFO-Sichtungen in Deutschland. Wer also meint, ein UFO gesehen zu haben, sollte erstmal dort rein schauen, bevor er die Pferde scheu macht.
Ich war heute nach einer gemütlichen Rikschafahrt mal wieder im hiesigen Tiergehege. Dort kann die gemeine Stabschildkröte (Stabi Testudinata) angeschaut und studiert werden. Obiges Bild zeigt ein Stabschildkrötenmännchen beim Werben um ein Stabschildkrötenweibchen (nicht … weiterlesen
Wer in Gera seinen Wassermaxbehälter austauschen will, sollte es bei Rossmann im Elsterforum probieren. Im Kauf- und bei Promarkt in den Arcaden hamse nur das andere System. Zum Glück konnte mir der Promarktmitarbeiter weiterhelfen und … weiterlesen
Grad gelesen: Botanischer Garten statt Hofwiesenpark Dort geht es darum, dass eine Nachnutzung des Bugageländes in Gera wohl sehr schleppend vorwärts geht. Aber warum macht man den Hofwiesenpark nicht einfach zu einem neuen Botanischen Garten … weiterlesen