Autor: Michael
Segelboot auf dem Nord-Ostsee-Kanal
Fotografiert von der Grünentaler Hochbrücke
Wie sich das Reisen in einer Sänfte wohl angefühlt hat?
Das versucht der Historiker Dr. Alun Withey zu ergründen. Dabei zeigt er unter anderem, dass sich Sänftenfahrten nicht nur auf kurze Reisen beschränkten. Sehr spannend!
Am Strand von Le Loguy
Während der Morgendämmerung Mitte September am Strand von Le Loguy in der Gemeinde Pénestin in der Bretagne.
Gammel Færgevej bei Grønsund
In der Nähe von Stubbekøbing mit Blick in den Grønsund.
Severikirche zu Erfurt
Der hintere Bereich der Erfurter Severikirche, die neben dem Dom steht.
Erkenntnis des Tages
LLMs nutzen, um Texte umzuformulieren ist anfangs interessant und auch lustig. Langfristig bleibt allerdings der Spaß am Spielen mit der Sprache auf der Strecke und das langweilt dann.
Streaming-URLs von Radiostationen herausfinden
Wer auf der Suche nach den Streaming-Urls von Webradiostationen ist, wird evtl. auf FMStream fündig. Je nach Sender stehen die URLs für verschiedene Formate und/oder Bitraten zur Verfügung. Anhören lassen sich die Streams auch.
Focke-Wulf Fw44 im Vorbeiflug
Eine Focke-Wulf Fw44 Stieglitz (D-EAQX) im Rahmen des Vintage Aerobatic World Championship 2019.
Die größte Schreibmaschinendatenbank der Welt…
… mit über 1000 Marken, knapp 3300 Modellen und über 23.000 Fotogalerien zu allen möglichen alten und neueren Schreibmaschinen bietet The Typewriter Database.
mc
Detail eines DeLorean DMC-12, den ich im Technikmuseum in Merseburg gesehen habe. Leider existiert das Museum nicht mehr, es hatte eine wirklich große Sammlung an DDR-Alltagsgegenständen, Fotoapparaten, Büromaschinen, Fahrzeugen, Flugzeugen und Hubschraubern. Eine Schande, wie das Museum endete!
Gegenlicht bei Brunsbüttel
Der Saugbagger Wilhelm Krüger auf den Tag genau vor 18 Jahren in der Nähe des Fähranlegers Brunsbüttel auf der Elbe.
Durchblick auf Rathen
Von der Bastei in der Sächsischen Schweiz aus gesehen.
Vier Boote im Hafen von Porozina
Das ist eins der ersten Fotos mit meiner ersten Digitalkamera, einer Fuji Finepix S602Zoom, die ich vor 23 Jahren hatte. Die Boote lagen im Hafen von Porozina auf der Insel Cres.
Der Mohn über Kåseberga
Im Hafen von Kåseberga gibt es ein Restaurant, von dem ich glaube, dass es bei der BBC-Verfilmung der Wallanderromane mit Kenneth Branagh als Drehort gedient hat. Leider habe ich kein Foto davon, mir ist dieser Zusammenhang erst im Nachhinein bei dem erneuten Durchschauen der Serie aufgefallen.
Schiffe gucken am NOK
Ich habe vor vier Jahren das erste Mal einen Kurzurlaub am NOK mit der Absicht gemacht, den Schiffsverkehr zu beobachten. Das Foto ist von damals. Links fährt die Sine Bres, in der Mitte die Lauwersborg und rechts die Vera Rambow. Die taucht in mehreren NDR-Dokus auf, hier eine die zeigt, wie die durch den NOK fährt. In Hintergrund ist die Hochbrücke Hochdonn zu sehen.
Den NOK durchfahren auch Sportboote und wie sowas abläuft, kann man hier nachlesen. An der Schwebefähre in Rendsburg stehen drei Webcams, die auf den NOK herabschauen. Welche Schiffe dort vorbeikommen, kann man u. a. hier nachschauen. Außerdem gibt es Webcams an den Schleusen Brunsbüttel und Kiel.
D-EXHH über Gera
Eine Extra 330SC mit der Kennzeichnung D-EXHH bei der Deutschen Meisterschaft im Motorkunstflug 2015. Hier steht sie am Boden.
Von heute bis zum 17. August finden die 12. World Games statt
Die World Games ist eine Sportveranstaltung wie die Olympischen Spiele, nur mit anderen Sportarten. Sie existieren seit 1981 und finden in der Regel alle 4 Jahre statt. Dieses Jahr im chinesischen Chengdu. Es gibt Livestreams, die kostenlos und ohne Anmeldung geschaut werden können. Die Übertragungen finden täglich zwischen zwei und 14 Uhr statt und insgesamt gehen die World Games noch bis zum 17. August.