1930er Dashcam
Interessant ist auch, wie sich die Autos ein Jahrzehnt später weiterentwickelt haben. Zu Zeiten, als man bei uns noch stundenlang auf ein Auto gewartet hat, haben sie sich in den Staaten schon am Straßenrand gestapelt: … weiterlesen
Interessant ist auch, wie sich die Autos ein Jahrzehnt später weiterentwickelt haben. Zu Zeiten, als man bei uns noch stundenlang auf ein Auto gewartet hat, haben sie sich in den Staaten schon am Straßenrand gestapelt: … weiterlesen
Aus der Serie „Die Besucher„, die in der DDR als „Expedition Adam ’84“ lief: Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob das nicht doch ein Werbefilmchen für den Lada Niva ist-
Bei Flickr gibts ja alles. Sogar mehrere Gruppen, die alte Autos aus den ehemaligen Ostblockstaaten zeigen: Bei obiger Gruppe gibts viele Fotos von Autos der Marken Tatra, Moskwitsch, Lada, Škoda, Wartburg, Saporoschez – und wie … weiterlesen
Natürlich sind das keine echten Matchbox. 😉 Metal Heart from Keith Loutit on Vimeo. [via]
Illustrationen zu Werbezwecken der amerikanischen Autohersteller aus den 40er bis 60er Jahre des letzten Jahrhunders kann man bei plan59.com anschauen.
…dass es vor 87 Jahren schon elektrisch betriebene LKWs gab. Dass die Geschichte der Elektroautos aber bis Anfang des neunzehnten Jahrhunderts zurück reicht wusste ich auch noch nicht.