… genauer ein Stein, der nur schlafen will, aber auf eine Reise durch die Welt geschickt wird:
Videos
Bugatti Chiron mit Lego in Originalgröße nachgebaut
Take your best shot
Vor Jahren hatte ich mal eine CD-ROM von Bill Plympton namens „Take your Best Shot“, deren Inhalt im Wesentlichen auf diesem Film von ihm basiert bzw. auf den Dingen, die sich die beiden Herren gegenseitig antun:
Schön schräg ist auch dieser Film:
Turrican II – Soundtrack als Orchesterversion
25 Jahre nach Turrican II, einem Computerspiel für den Amiga 500 hat Chris Hülsbeck, der die Musik dazu geschrieben hat, zusammen mit dem Norrköpping Symphony Orchestra eine Umsetzung des Soundtracks herausgebracht.
Hier zunächst das Original, das damals als sehr wegweisend galt:
Und hier die Orchesterumsetzung:
Das komplette Album kann man unter anderem auf Spotify anhören. Mich hat die Originalversion vor über 25 Jahren schon begeistert und die Orchesterversion läuft hier seit ein paar Tagen auch auf und ab.
Die Farbe des Herzens
Doku von vier geflüchteten Jugendlichen, die über sich, ihre Ängste und Wünsche sprechen. Beim MDR steht noch einiges über den Film.
Flugzeuge schauen auf Lanzarote
Ich habe hier ja bereits Livecams von Schiffen und Zügen gezeigt, jetzt sind die Flugzeuge dran. Auf dem Flughafen von Lanzarote hängt eine Webcam:
Wenn gerade kein Flugbetrieb ist, kann man auf Flightradar nachschauen, wann das nächste Mal etwas landet oder abfliegt.
Rollin‘ France
Ein weiterer Film aus der Reihe der Ballontiere.
Pursuit
Solche Sturmformationen kennen wir hier gar nicht. Obwohl solche Stürme für die Leute dort ja meistens nicht angenehm sind, zeigen sie besonders im Zeitraffer ihre Schönheit. Sehr beeindruckend!
Timelapse vom Containerschiff
Hier ist jemand mit einem Containershiff 30 Tage in Asien herumgekreuzt und hat davon Zeitrafferaufnahmen gemacht:
Sehr beeindruckend
Shinkansen gucken
Wer schon immer mal den Shinkansen (und andere Züge) im Betrieb sehen wollte, braucht nur ein paar Minuten zuschauen:
Die beste Zeit zum Schauen ist zwischen 20:30 Uhr (da gehts dort los) und 17:30 Uhr (da fährt dort der letzte Zug). Wer die Züge im Hellen sehen möchte, muss zeitig aufstehen, da es derzeit in Tokio von ca. 6:00 Uhr bis 16:30 Uhr hell ist. Bei uns ist das von ca. 22:00 Uhr bis 8:30 Uhr morgens.
Im Einzelnen sind diese Züge zu sehen:
- Yurikamome (Monorail links im Bild)
- Tokaido Shinkansen
- Yamanote Linie
- Keihin-Tōhoku-Linie
- Tōkaidō-Hauptlinie
- Ueno Tokyo Line
Die Kamera steht übrigens dort.