Seite 32 von 45

Die älteren Herren mal wieder…

Ich hatte ja letztens auf die Reiseberichte meiner beiden Freunde Manfred und Uwe hingewiesen. Sie waren mit der Mona Lisa ungefähr zwei Wochen lang unterwegs und verarbeiten ihre Erlebnisse per Blog.

Jetzt haben sich beide zusammengeschlossen und ein eigenes Blog für ihre Unternehmungen aufgesetzt. Unter blog.2-alteherren.de schreiben sie von nun an jedes ihrer Reiseerlebnisse nieder. Dort zu finden ist nicht nur die letzte Reise, sondern auch die Fahrt mit der Lilli Marleen vor zwei Jahren oder auch Tagesausflüge. Bebildert sind die ganzen Berichte auch.

Neues Theme

Wie ihr seht gibt es ein neuen Theme, also Design für die blumenstrasse. Ich verwende jetzt das Dialogue Avenue Menu 05.00, was ich mir noch etwas angepasst habe. Zum Beispiel habe ich die Anzeigen für Autor, Kategorien und Tags in den Beiträgen entfernt. Der Header ist auch etwas anders als im Originaltheme.
Prima finde ich, dass ich jederzeit das Headerbild über das Adminpanel austauschen kann. Und das Bild muss nichtmal die richtigen Maße haben, man kann es zuschneiden. Gefunden habe ich das Template bei Kristina. Achja, ich verwende nur selbst fotografierte Headerbilder.

Refererspam durch live.com?

In letzter Zeit fallen mir sinnlose Referer auf, die alle über live.com zu kommen scheinen. Ich kann mir wirklich nicht vorstellen, dass jemand mit gesundem Verstand nach „werden“ sucht und dann hier aufschlägt. Wie ich festgestellt habe, gehts das aber nich nur mir so, auch andere berichten davon. Die Frage ist: Was soll das? Und was hat dieses „&form=QBHP“ an der Suchurl verloren, also wer oder was steckt dahinter?

Ich habe jetzt mal meine .htaccess modifiziert, wie in den Kommentaren bei DOBSZAYs Artikel über diese Thematik geschrieben.

Tchibo-Kajak Schwerter (Kiele)

Wer ein Tchibokajak besitzt, wird sicher schon festgestellt haben, dass die Kiele (Steuerungsblätter oder Schwerter) relativ leicht zerbrechen. Es gibt jetzt die Möglichkeit, diese Kiele aus robusterem Material, nämlich aus Aluminium herzustellen und zu vertreiben, da Tchibo selbst keine Ersatzteile für dieses Boot vertreibt. Wer Interesse hat, kann hier einen Kommentar hinterlassen und ich leite dann eure E-Mailadresse an meinen Bruder weiter, der ähnlich passende Teile herstellen und vertreiben möchte.

Update vom 18.08.08:
Die Schwerter sind jetzt fertig, siehe Kommentare 5 und 6.

Was ist neu bei WordPress 2.6?

Die Version 2.6 von WordPress, die in den nächsten Tagen Wochen erscheinen soll, bringt einige grundlegende Änderungen – auch sicherheitstechnischer Art – mit sich. Welche das sind und worauf man beim bevorstehenden Updaten achten muss, steht im WordPress-Deutschland-Blog.

Tanz- und Folkfest Rudolstadt 2008

Heute war ich mit ein paar Leuten auf dem jedes Jahr am ersten Juliwochenende stattfindenden Tanz- und Folkfest in Rudolstadt. Das ist mittlerweile das größte seiner Art in Europa.

Und dort habe ich folgende Künstlerin gesehen, von der ich leider nicht weiß, wer sie ist, geschweige denn, was das für ein Instrument ist, was sie da spielt. Jedenfalls hat sie mich mit ihrem Spiel absolut in den Bann gezogen. Leider kommt die Leichtigkeit des Spiels und ihr Sprechgesang nicht so gut zur Geltung, wie es live war. Ich habs aber trotzdem mal hochgeladen.

Später zeige ich vielleicht noch ein paar Bilder. Es war jedenfalls wieder mal großartig in Rudolstadt und nächstes jahr würde ich gern wieder mit Zelt anreisen und übers Wochenende bleiben. So hat man ja doch mehr Zeit, alles noch intensiver zu genießen.

Wieviel ist mein … noch wert?

Wer was gebrauchtes verkaufen möchte, kennt sicher die Frage: Was ist mein [beliebiges Teil einsetzen] noch wert? Mein Freund Manfred hat eine Exceltabelle bereit gestellt, mit deren Hilfe der Mini- und Maximalpreis ausgerechnet werden kann. Die Datei funktioniert auch mit OpenOffice (oder StarOffice) Calc. Sehr hilfreich für Leute wie mich, die eher selten was verkaufen und dann immer nicht wissen, was sie verlangen sollen.

Gadgetmanie

„Um 10:00 Uhr stellte ich einen Eimer neben die Wohnungstür in den Flur. Ich wollte nicht zu spät am Türöffner sein, nur weil ich mal pinkeln müßte, dann doch lieber auf Nummer Sicher gehen.“

Lars vom Spitblog schreibt sehr treffend über Gadgets und die wie schleppend die Zeit vergeht, bis man diese in den eigenen vier zwei Händen hält. Ich kann das momenten sehr gut nachvollziehen.

Ach und übrigens gibts bei Aldi ab Donnerstag ein schickes Subnotebook…

😉

Wenn alte Herren eine Reise tun…

…dann könnense was erleben. Vorallem, wenn es zwei sind. Meine beiden Freunde Manfred und Uwe waren zweieinhalb Wochen auf Kreuzfahrt im nördlichen Europa. Was sie erlebt haben, erzählen verarbeiten beide auf ihren Blogs.

  • Uwes Reisetagebuch
  • Manfreds Reiseberichte

Wumbaba oder Leberwurst?

Vielleicht kennt der eine oder andere das Buch vom weißen Neger Wumbaba? Für die, die es nicht kennen: Dieses Buch handelt vom Falschverstehen von Liedern und Gedichten. Der weiße Neger Wumbaba steht in Wirklichkeit für die Textzeile: „Der weiße Nebel wunderbar“ aus dem Lied „Der Mond ist aufgegangen“.

In die gleiche Kerbe haut Radio Salü aus dem Saarland mit dem Lewwerwurschdlied. Da werden Lieder vorgestellt, bei denen man teilweise interessante Sache raushört. Für den Text „Hol ihn, hol ihn unters Dach“ aus Pink Floyds „Another Brick In The Wall“ gibts ja schon einige Stories, aber wer hätte gedacht, dass es dort auch um Pudding geht. Oder dass Cheryl Crow vom Mann im Bad singt? Oder Billy Idol von Fische bratenden Hasen?

Alles Theater – Gera

Schon zum 16. Mal findet dieses jahr in Gera das Theaterfestival „Alles Theater“ statt. Da man leider im Netz fast nichts drüber findet, hier ein paar Infos dazu. Also dieses Jahr (2008) geht das Festival vom 20. – 22. Juni im neugestalteten Küchengarten.

Am Freitag ist um 19.00 Uhr die Eröffnung im Küchengarten und der Eintritt frei. Am Samstag und Sonntag startet das Theaterfest jeweils um 13.00 Uhr. An allen drei Tagen endet das Fest um Mitternacht oder später. Und jetzt die Eintrittspreise: Eine Tageskarte kostet 10,- pro Erwachsener und 6,- ermäßigt. Und dann gibts noch Familienkarten, die 21,- pro Tag kosten. Die Eröffnungsveranstaltung um 19:30 Uhr im Theater selbst kostet aber extra. Das genaue Programm kann man als PDF herunterladen (rund 2MB). Dort stehen auch nochmal die Preise drin.

Umgezogen

Ich bin mit diesem Blog endlich umgezogen. Aber nur eine Verzeichnisebene höher. Also fällt ab sofort das Unterverzeichnis ‚blog‘ weg, wenn ihr hierher verlinken wollt. Ich denke, das Wort „littlecompany“ ist eh schon nicht so einfach zu schreiben, da muss nicht noch extra ein Verzeichnis angegeben werden.

Die Artikel sollten alle korrekt umgeleitet werden, nur beim Feed bin ich mir nicht so sicher. Also ggf. nochmal neu abonnieren.

Ansonsten ist die Domain hier schon über sieben Jahre alt und was es hier in der letzten Jahren so gab, könnt ihr euch im Webarchiv anschauen. Achja, und wer wissen möchte, worauf sich „littecompany“ bezieht, der darf einmal bei Mole reinschauen und in das sechste Lied reinhören. 😉

Turrican II

Turrican II war soundtracktechnisch eines meiner liebsten Spiele auf dem Amiga. Das folgende Video zeigt das erste Level. Da werden Erinnerungen wach.

Schwindelfrei?

Der Caminito del Rey (span.: Der Königspfad) ist ein derzeit gesperrter Wanderweg in der Nähe von Álora in Málaga, Spanien. Er führt entlang steiler Wände durch die schmale Schlucht El Chorro. Der 3 km lange Weg weist viele Stellen von nur etwa 1 m Breite auf.
Quelle: Wikipedia
(via)