Fotografiert von der Grünentaler Hochbrücke
Kategorie: Foto
Am Strand von Le Loguy
Während der Morgendämmerung Mitte September am Strand von Le Loguy in der Gemeinde Pénestin in der Bretagne.
Gammel Færgevej bei Grønsund
In der Nähe von Stubbekøbing mit Blick in den Grønsund.
Severikirche zu Erfurt
Der hintere Bereich der Erfurter Severikirche, die neben dem Dom steht.
Focke-Wulf Fw44 im Vorbeiflug
Eine Focke-Wulf Fw44 Stieglitz (D-EAQX) im Rahmen des Vintage Aerobatic World Championship 2019.
mc
Detail eines DeLorean DMC-12, den ich im Technikmuseum in Merseburg gesehen habe. Leider existiert das Museum nicht mehr, es hatte eine wirklich große Sammlung an DDR-Alltagsgegenständen, Fotoapparaten, Büromaschinen, Fahrzeugen, Flugzeugen und Hubschraubern. Eine Schande, wie das Museum endete!
Gegenlicht bei Brunsbüttel
Der Saugbagger Wilhelm Krüger auf den Tag genau vor 18 Jahren in der Nähe des Fähranlegers Brunsbüttel auf der Elbe.
Durchblick auf Rathen
Von der Bastei in der Sächsischen Schweiz aus gesehen.
Vier Boote im Hafen von Porozina
Das ist eins der ersten Fotos mit meiner ersten Digitalkamera, einer Fuji Finepix S602Zoom, die ich vor 23 Jahren hatte. Die Boote lagen im Hafen von Porozina auf der Insel Cres.
Der Mohn über Kåseberga
Im Hafen von Kåseberga gibt es ein Restaurant, von dem ich glaube, dass es bei der BBC-Verfilmung der Wallanderromane mit Kenneth Branagh als Drehort gedient hat. Leider habe ich kein Foto davon, mir ist dieser Zusammenhang erst im Nachhinein bei dem erneuten Durchschauen der Serie aufgefallen.
Schiffe gucken am NOK
Ich habe vor vier Jahren das erste Mal einen Kurzurlaub am NOK mit der Absicht gemacht, den Schiffsverkehr zu beobachten. Das Foto ist von damals. Links fährt die Sine Bres, in der Mitte die Lauwersborg und rechts die Vera Rambow. Die taucht in mehreren NDR-Dokus auf, hier eine die zeigt, wie die durch den NOK fährt. In Hintergrund ist die Hochbrücke Hochdonn zu sehen.
Den NOK durchfahren auch Sportboote und wie sowas abläuft, kann man hier nachlesen. An der Schwebefähre in Rendsburg stehen drei Webcams, die auf den NOK herabschauen. Welche Schiffe dort vorbeikommen, kann man u. a. hier nachschauen. Außerdem gibt es Webcams an den Schleusen Brunsbüttel und Kiel.
D-EXHH über Gera
Eine Extra 330SC mit der Kennzeichnung D-EXHH bei der Deutschen Meisterschaft im Motorkunstflug 2015. Hier steht sie am Boden.
Das F steht für Frontantrieb
Ein in Zwickau gebauter IFA F 9 (rechts), der 1950 quasi zeitgleich mit dem im ehemaligen Rüstungswerk II in Düsseldorf-Derendorf gebauten DKW F 89 (links) erschien. Beide Fahrzeuge basierten auf dem DKW F 9, der 1939 vorgestellt, aber so nie gebaut wurde. Der blaue LKW links von beiden ist ein IFA H 6 und ganz hinten schaut ein Horch P 240 „Sachsenring“ heraus.
Alle Fahrzeuge stehen im August-Horch-Museum in Zwickau, dessen Besuch ich sehr ans Herz legen kann.
Blick auf den Krakonošovo náměstí in Trutnov
Meine Großeltern haben 1965 Trutnov besucht. Heutzutage ist der Blick auf den Rübezahlplatz dieser.
Kann ein Bananenfalter Bananen falten?
Keine Ahnung, aber im Englischen heißt er Eulenfalter, weil die großen Muster auf den Flügel wie die Augen an Eulenaugen erinnern. Bananen frisst er trotzdem und er lebt überwiegend im Amazonasgebiet. Dieser hier lebte im Schmetterlingshaus in Erfurt.

Ein Bananenfalter ruht auf einem Blatt