Panasonic DC-TZ96 auf Firmware 1.1 updaten
Um das Firmwareupdate 1.1 für die Panasonic DC-TZ96 zu installieren, muss die angebotene Datei in “TZ96_V11.bin” umbenannt werden. Danach den weiteren Updateschritten folgen.
Um das Firmwareupdate 1.1 für die Panasonic DC-TZ96 zu installieren, muss die angebotene Datei in “TZ96_V11.bin” umbenannt werden. Danach den weiteren Updateschritten folgen.
Seit Jahren bin ich dabei, meine Arbeitsabläufe am PC zu optimieren. Autohotkey hilft mir sehr dabei, aber auch Phrase Express oder Touch Portal. Das ist ein Programm, dass es ermöglicht, den Bildschirm eines Smartphones oder … weiterlesen
Entweder direkt bei DxO, dem neuen Eigentümer nach Angabe einer E-Mailadresse. Wer seine nicht rausgeben möchte, nutzt eine Wegwerfmailadresse oder holt sich das Setup einfach aus dem Internet Archiv.
In Lightroom Classic und Camera-RAW lassen sich objektivbedingte Verzerrungen rausrechnen. Bei Adobe gibt´s eine Liste, welche Objektive unterstützt werden. Allerdings werden die meisten Korrekturdaten nur bei RAW-Dateien angezeigt, wer in JPG fotografiert, schaut meistens in … weiterlesen
Der Scannerverleih mietscanner.de, bei dem ich letztens erst einen Diascanner gemietet hatte, um rund 5000 alte Dias einzuscannen, bietet seit letztem Jahr auch einen Scanner für Papierbilder an. Wer schon mal viele Papierbilder mit einem … weiterlesen
Derzeit scanne ich rund 5000 Dias meines Onkels, meines Groß- und Urgroßvaters ein. Dazu nutze ich wieder das Angebot von mietscanner.de, das ich vor ein paar Jahren schon mal an den Dias meines Vaters testen … weiterlesen
Wer mit SVG-Dateien hantiert, hat unter Windows das Problem, dass es keine Vorschau gibt, wenn die Dateien als “Große Symbole” oder “Extra große Symbole” angezeigt werden. Abhilfe schafft hier die SVG Viewer Extension for Windows … weiterlesen
Weißt Du noch, wie oft ich Dich sehnsüchtig hinter dem Schaufenster betrachtete? Du hattest Dir gleich auf den ersten Blick meine Zuneigung erworben, aber noch konnten zusammen wir nicht kommen. Mit Deinem großen, blanken Auge … weiterlesen
Ob als Spielzeug für drinnen oder draußen oder ernsthafte Anwendung in der Luftbildfotografie – Drohnen sind längst kein Spielzeug für Bastler oder Freaks mehr. Durch Miniaturisierung sind die kleinen Multicopter auch für den Privatgebrauch erschwinglich … weiterlesen
Wer als Hobbyfotograf über die Jahre eine große Bildersammlung aufbaut, kennt folgendes Szenario sicher: Anfangs werden die Bilder hier und dort einsortiert bis man irgendwann seine eigene Ordnung entwickelt. Zwischendrin werden die Bilder auch mal … weiterlesen