… und noch immer bekomme ich Gänsehaut beim Hören 😉
Kategorie: Allgemein
Fluglärm
So hört es sich an, wenn man 35 km entfernt (Luftlinie) vom Frankfurter Flughafen wohnt und die Flieger einer nach dem anderen zum Landen ansetzen.
Jetzt gehts ab…
…auf der Blitzkarte und vor Ort.

Blitzkarte vom 13.06.2015 über Gera

90072 gescrobbelte Tracks
Ein Jahr ist rum und ich habe weitere rund 13000 gescrobbelte Titel auf dem last-fm-Zähler:
Aber, wie auch im letzten Jahr, höre ich diese Woche hin- und wieder die SWR1-Hitparade. Und wie letztes Jahr werden die Titelinfos noch immer nicht ordentlich übertragen.
Schöne Musik
Seit rund 2 Jahren bin ich bei Spotify. Und immer, wenn mir ein Lied gefällt, packe ichs zu den Lieblingsliedern, die ich nach jährlich sortiere. Es sind nicht immer neue Lieder enthalten, manchmal stoße ich auch auf lange nicht Gehörtes.
Hier ist meine Playliste für 2014:
Hier gehts zu meinem Profil bei Spotify, wo diese Playliste abonniert werden kann.
Dexter
Adam Ben Ezra imitiert das Intro von Dexter. Von ihm hatte ich vor rund 4 Jahren schonmal ein Video gezeigt. Mittlerweile tourt er allein oder mit Band durch Europa.
Hochauflösende Bilder von der ISS …
… gibts jeden Tag auf der Google+-Seite von Alexander Gerst, der noch bis zum 10. November auf der ISS verweilt:
Im Netz
Ich bin seit 1997 oder 1998 im Netz. So genau weiß ich es nicht mehr. Es war die Zeit der AOL-CDs, die einem in jeder Zeitschrift hinterher geschmissen wurden. Mein erster Impuls war es, unbedingt mal auf die Website von Smudo (einem der Rapper der Fantastischen Vier – die es seit mittlerweils 25 Jahren gibt) zu schauen. Nachdem das geklärt war und Smudo mir persönlich eine Frage beantwortetet hat (welche, weiß ich nicht mehr), hat mich das Netz nicht mehr losgelassen.
Anfangs dachte ich ja noch, dass irgendwann all das Neue langweilig wird und ich nicht mehr stundenlang nach Feierabend am Rechner hängen würde und Zeit (und bisweilen anfangs Geld) im Netz verbraten würde. So, wie es mir bislang mit allen Dingen ging, die ich ausprobiert habe. Aber hier war es anders. Das Netz hat sich in meinen Alltag eingeschlichen und ich glaube, es geht auch nicht mehr weg. Ich unterscheide nicht mehr zwischen on- und offline, auch wenn ich das manchmal sage, weil bestimmte Dinge nur so erklärt werden können.
Trotzdem finde ich es nach fast zwanzig Jahren im Netz (da ist es schon wieder) immer wieder toll, auf Webseiten zu stoßen, die Themen haben, mit denen ich bisher nicht viel anfangen konnte. Aktuell ist es das Migazin, dass sich um Rassismus in Deutschland kümmert. Schön, dass es Leute gibt, die sich diesen Themas annehmen!

Die Erde als Desktophintergrund
Ich wechsle relativ oft das Hintergrundbild des Windowsdesktops. Daher bin ich immer wieder auf der Suche nach schönen Hintergrundbildern.
Gestern bin ich auf das Tool DesktopEarth gestoßen, dass die Weltkugel mit aktueller Tag/Nachtansicht auf den Desktop bringt:

Die Erdkugel als Hintergrundbild
Dabei wird das Bild in regelmäßigen Abständen aktualisiert, sodass man immer sieht, wie die Tag-/Nachtverteilung ist. Das geht von stündlich hinunter bis zur Aktualisierung aller einer Minute. Wer will, kann auch die aktuelle Wolkensituation einblenden.
Verschiedene Darstellungsarten und die Möglichkeit, den Bildausschnitt zu wählen, runden das kostenlose Programm ab, das es momentan nur für Windows gibt. Versionen für OS X und Android sind in Planung, der Entwickler bittet um eine Spende.
Die Daten basieren übrigens auf den Blue Marble Next Generation– und Visible Earth-Projekten der NASA. Das generierte Hintergrundbild ist mit 33 Megapixeln auch für 4K-Monitore geeignet.
Runter geschaut …
… von der ISS auf die Erde. Und dazu noch in HD. Wenn zu viele Leute gleichzeitig schauen, einfach mal warten oder später (bzw. früh am morgen) nochmal schauen.
Negl mit Kepf
http://youtu.be/oV4LDQjnyJ4
Sechs Jahre schon …
… auf Twitter. Wie die Zeit vergeht.
Árstíðir
Schöne isländische Musik:
Montags laichen…
…ist ein Anagramm auf meinen Namen. Nachfolgend ein paar Anagrammgeneratoren:
- Generator 1 (max. 17 Zeichen möglich)
- arrak anagrams (auch auf deutsch)
- wordsmith.org (dort gibts auch englische „Best of…“)
Viel Spaß damit!
77777 gescrobbelte Tracks
Seit 1. April 2008 habe ich 77777 Tracks zu last.fm gescrobbelt:
Gerade höre ich die SWR1-Hitparade, die einmal im Jahr stattfindet und dann eine Woche lang rund um die Uhr die Hits der Hörer spielt. Normalerweise halte ich mich von dererlei Radiosendern ja fern, aber das hier passt schon. Leider überträgt der SWR die Titelinformationen nicht korrekt, sodass bei Lastfm nur Mist rauskommt.
[via]

California Dreamin´
Scala & Kolacny Brothers jagen mir mit ihrer Interpretation des Hits von The Mamas & The Papas wohlige Schauer den Rücken rauf und runter:
https://www.youtube.com/watch?v=0ILM2CLgdEA
Hach, Spotify ist schon toll. Hier gibts übrigens meine Lieblingslieder bei Spotify.