Total Commander 7.50 ist endlich da

Seit rund einer Stunde ist die Final vom Total Commander 7.50 verfügbar. Auch wenn es die angekündigte Brennfunktion nicht ins Release geschafft hat, gibt es doch viele Neuerungen. Die wichtigsten sind diese:

  • Volle Unicode-Unterstützung in den meisten Funktionen, wo das möglich ist, inkl. FTP, ZIP und Plugins
  • Hilfedatei neu im HTML-Hilfeformat (CHM). Die alte HLP-Hilfe ist weiterhin auf www.ghisler.com verfügbar
  • Unterstützung für Dateinamen länger als 259 Zeichen (bis zu 1022) in den meisten Dateioperationen
  • Das aktuelle Verzeichnis über den Dateilisten kann als anklickbare Leiste funktionieren („breadcrumb bar“)
  • Schützen der gespeicherten FTP-Passwörter mit einem Hauptpasswort (AES256-Verschlüsselung)
  • Starten des Listers, Vergleich nach Inhalt oder Verzeichnisse synchronisieren direkt über Kommandozeilenparameter
  • Kommentare (Strg+Z) können neu bis zu 4095 Zeichen lang sein, und Zeilenumbrüche enthalten
  • Verzeichnisse synchronisieren: Option zum Synchronisieren leerer Verzeichnisse, Option zum Kopieren von Dateieigenschaften
  • Die Windows-Taste kann nun für benutzerdefinierte Tastenkombinationen benutzt werden
  • Unter 64-bit Windows können neue 64-bit-Explorererweiterungen im Rechtsklickmenü benutzt werden
  • Kopieren von Dateien/Verzeichnissen in mehrere Zielverzeichnisse (oder lnk-Dateien, die auf Verzeichnisse zeigen) in 1 Operation
  • Schnellsuche mit Suchen-Dialog: Anzeige eines Knopfes, mit dem alle nicht passenden Dateien ausgeblendet werden können
  • Schriftcodierung im Lister wechseln, volle Unterstützung für rechts-nach-links-Text
  • Interne Verknüpfungen, z.B. für die Benutzung von Total Commander auf einem USB-Stick

Die komplette Liste gibts hier. Über ein paar Dinge hatte ich auch schon zu Beginn des öffentlichen Betatests geschrieben.

Und so sieht meiner derzeit aus:

Total Commander 7.50

Früher sah er mal so und so aus. Übrigens, die Brennfunktion kann auch per Plugin nachgerüstet werden.

High Definition Wallpapers

Ich bin gerade mal wieder auf der Suche nach schönen Desktophintergründen bzw. brauche die vorhanden in einer neuen Größe. Und da ist mir aufgefallen, dass ich hier noch gar nicht die Seite wallpapers-room.com vorgestellt habe:

wallpapersroom

Dort gibts schöne abstrakte Hintergründe für den Desktop. Links wird die gewünschte Größe eingestellt und dann rechts alle passenden Bilder angezeigt. Außerdem kann man die Hintergrundbilder noch nach Tags filtern. Es gibt insgesamt momentan rund 3000 Wallpaper, von denen aber immer nur die passenden angezeigt werden.

11. Museumsnacht in Gera 2009

Die Tage ist mir von ferne schon ein Plakat entgegen gesprungen, was auf die nahende Museumsnacht aufmerksam macht. Ich hab mich nochmal umgeschaut und rausgefunden, dass sie am 05.09.09 um 19:00  Uhr beginnt und am 06.09.09 um 01:00 Uhr endet. Es ist schon die elfte Museumsnacht und ich muss zugeben, dass die letzten zehn völlig spurlos an mir vorbeigegangen sind. Wie dem auch sei, an diesen Orten ist am 05. September was los:

Außerdem gibts ein paar Stadtführungen und man kann auf den Rathausturm steigen. Ich war dort ja schonmal oben und bei Nacht ist das bestimmt noch schöner.

Der Eintritt in alle Museen beträgt 8,- für Erwachsene und 6,- ermäßigt. Kinder unter 10 sind frei, wenn sie einen Erwachsenen mitnehmen. Einen Flyer, in dem nochmal alle Museen und die dort stattfindenden Veranstaltungen aufgelistet sind, gibts direkt hier. Und weil man den wieder so schlecht ausdrucken kann, gibts noch ein Word-Dokument (diesmal nicht von mir, sondern direkt von der Stadtverwaltung).

Beim Abschreiben der Liste da oben ist mir im Übrigen mal bewusst geworden, welche Museen es hier in der Stadt gibt. Ein paar waren mir tatsächlich noch unbekannt. Ich habe zu allen Links hinzugefügt, wo man sich im Vorfeld mal informieren kann. Ich werde vielleicht hingehen, wenn jemand Lust hat, mitzukommen, kann er sich ja bei mir melden.