Turrican II

Turrican II war soundtracktechnisch eines meiner liebsten Spiele auf dem Amiga. Das folgende Video zeigt das erste Level. Da werden Erinnerungen wach.

Schwindelfrei?

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
Video-Link: https://www.youtube.com/watch?v=ZmDhRvvs5Xw

Der Caminito del Rey (span.: Der Königspfad) ist ein derzeit gesperrter Wanderweg in der Nähe von Álora in Málaga, Spanien. Er führt entlang steiler Wände durch die schmale Schlucht El Chorro. Der 3 km lange Weg weist viele Stellen von nur etwa 1 m Breite auf.
Quelle: Wikipedia
(via)

Eine erste Impression…

…von der Fraueninsel im Chiemsee. Ich weiss, das sieht man nicht, aber wer schonmal da war, weiß sicher, dass die Enten dort sehr zutraulich sind.

Nach dem Klick aufs Bild wird die etwas größere Version angezeigt.

Chiemsee Tag 2

  • @radio-g weichei! 😉 #
  • sitze auf einem schiff und lasse mich durch die gegend fahren #
  • @radio_g ja, die bayern sind hier auch recht laut. aber auch nett. #
  • laufe gerade den rundweg auf der herreninsel. es ist warm und weit. momentan raste ich #
  • Es regnet und ich sitze im wald. über mir sind nur blätter. hmpf #
  • Was veranlaßt Frauen um die Fünfzig dazu, am Rucksack eine 20cm große Minnimouse sichtbar herum zu tragen? #
  • verspätetes mittagessen im regen. kellnerin hat kein verständnis für meine glückseligkeit #
  • bin gespannt, ob diese tweets als zusammengefasster blogeintrag erscheinen #
  • @radio_g entweder direkt über die website oder mit dem programm was hinter meinen tweets steht #

Chiemsee Tag 1

  • sitze im restaurant und warte auf bedienung #chiemsee #
  • Warte auf fähre #
  • nur alte leute unterwegs #
  • In Bayern heiratet man in Trachten. <- klingt komisch #
  • Sitze an der Promenade. Vogelgezwitscher, Wellenrauschen, Sirenen… #
  • … und Krankengeschichten. #
  • @having Schwarze Spaghetti mit Lachswürfeln #

Bilder in Google Maps anzeigen

Grad ist mir beim Surfen auf Google Maps aufgefallen, dass man sich dort jetzt auch die Bilder von Panoramio anzeigen lassen kann, die bei es schon seit längerer Zeit bei Google Earth gibt.

Die einzelnen Bilder können vergrößert und weitere Infos zu dem und anderen Bildern auf der linken Seite angezeigt werden. Ich finde diese Darstellung der Fotos noch gelungener als in Google Earth, weil direkt Vorschaubilder angezeigt werden. So kann man sich die Fotos gezielter raussuchen. Gerade wenn man vorhat irgendwo hinzufahren, kann man so schneller sehen, was einen da erwartet. Zusätzlich lassen sich auch noch Infos aus der Wikipedia kann man sich auch einblenden. Scheint beides sehr neu zu sein.

Blumenstraße in San Francisco

Diesen Artikel schreibe ich, weil es immer wieder Leute gibt, die eine Blumenstraße in San Francisco suchen. Also, die gesuchte Straße ist die Lombard Street. So sieht sie von unten aus:


Größere Karte anzeigen

Die Wikipedia schreibt dazu:
„Die Lombard Street in San Francisco, Kalifornien, USA, verläuft teilweise als US Highway 101, ist Zubringer zur Golden Gate Bridge und eine der wichtigsten Verkehrsachsen der Stadt. Bekannt geworden ist die Lombard Street jedoch als kurvenreichste Straße der Welt.“
Weiterlesen…

(Foto: Paraflyer)