Das geht mit diesem Add-on für den Firefox.
Logitech hat den Media Server abgestoßen
Die Entwicklung geht aber weiter. Damit das Kürzel »LMS« erhalten bleibt, hat sich der Hauptentwickler für den Namen Lyrion Media Server entschieden.
Ansonsten läuft der Server weiter, er hat aber nun keine Verbindung mehr zu mysqueezebox.com und benötigt dort auch kein Konto mehr.
E-Mails als RSS-Feeds
Wer sich E-Mails (z.B. Newsletter) als RSS-Feeds in seinem Feedreader zustellen lassen möchte, kann den Dienst Kill the Newsletter verwenden.
Der Dienst ist kostenlos, sammelt nach Selbstauskunft keine Daten und wer sich mit Serverkonfiguration auskennt, kann ihn auch selbst hosten. Ansonsten kann man dem Entwickler und Betreiber der Plattform auch den einen oder anderen Taler zukommen lassen.
#everynamecounts challenge
»Anlässlich des internationalen Holocaust-Gedenktags am 27. Januar rufen die Arolsen Archives dazu auf, bei #everynamecounts mitzumachen und starten eine neue Challenge: Ziel ist es, in einer Woche gemeinsam mit Freiwilligen 30.000 Dokumente von Überlebenden der NS-Verfolgung zu digitalisieren. Es geht um Karten aus der sogenannten „Auswandererkartei“ Bremen, die im Staatsarchiv Bremen aufbewahrt wird.«
Scarface bei Tiny Desk Concert
Video-Link: https://www.youtube.com/watch?v=ajNYTJcF6rE
#wirsindmehr
Überall liest man ja derzeit über die Petition, die fordert, um dem Höcke die Grundrechte zu entziehen, aber verlinkt ist sie meistens nicht. Falls ihr mitzeichnen wollt, hier der Link dahin (bisher haben 1,3 Mio. unterschrieben): https://aktion.campact.de/weact/hocke-stoppen/teilnehmen
Außerdem gibt es anderswo noch eine Petition, die das Bundesverfassungsgericht dazu bringen soll, ein AfD-Verbotsverfahren zu prüfen (dort haben fast 700.000 unterschrieben): https://innn.it/afdverbot
Zwei Stunden japanische Autowerbung…
… aus den Jahren 1975–1985 von Nissan, Mazda, Toyota und Isuzu und sicher noch anderen Marken, die ich nicht verstanden habe:
Video-Link: https://www.youtube.com/watch?v=jKEGiDydtXI
Interessant fand ich auch den Wandel der Machart der Spots im Laufe der Zeit.
CrystalDiskMark für macOS
Wer unter Windows die Geschwindigkeit der internen oder externen Festplatten testen will, greift zu CrystalDiskmark.
Für den Mac gibts dafür AmorphousDiskMark, das genauso aussieht und das Gleiche tut:
Bildfernübertragung in den 1930ern
Das Video zeigt sehr eindrücklich, wie in den 1930ern Fotos über lange Distanzen übertragen wurden:
Video-Link: https://www.youtube.com/watch?v=cLUD_NGE370
MacOS: Ruhezustand ist ausgegraut
Wenn im Apple-Menü der Punkt »Ruhezustand« ausgegraut ist und sich der Mac dementsprechend nicht mehr in selbigen versetzen lässt, könnte Folgendes helfen (bei mir trat das Problem nach Update der neuen Version von Amphetamine auf):
- Terminal öffnen und
pmset -g
eingeben - In der Ausgabe schauen, ob hinter »SleepDisabled« eine »1« steht – wenn ja, dann ist das die Bestätigung, dass der Ruhemodus abgeschaltet ist
- Den Ruhemodus mit
sudo pmset -a disablesleep 0
und anschließender Eingabe des Passworts wieder aktivieren (ein Neustart ist nicht nötig).