Städtewette

„Oberbürgermeister Ralf Rauch wettet mit Karlheinz Böhm, dass jeder dritte Einwohner von Gera bis zum 11. Mai 2006 einen Euro für den Bau und die Einrichtung von Schulen in Äthiopien spendet. Die Wette mit Karlheinz Böhm ist „gewonnen“, wenn die 105.000 Einwohner mindestens 35.000 Euro spenden. Sollte Gera die Wette verlieren wird Oberbürgermeister Ralf Rauch seine Geburtstagsgeschenke, er hat am 12. Mai. Geburtstag, der Stiftung zukommen lassen. Karlheinz Böhm wird als „Verlierer“ nach Gera kommen und persönlich den Bürgerinnen und Bürgern von den Fortschritten in Äthiopien berichten.“
Zitat von www.gera.de

Obiges habe ich gerade auf der Gera-Homepage gefunden. Derzeitiger Stand der eingenommenen Spenden sind 4.979 EUR.
Ich meine, es ist sicherlich löblich für Schulen in Äthiopien zu spenden, allerdings denke ich auch, dass der angestrebte Betrag gerade hier in Gera dringender gebraucht wird (auch für Schulen). Ich denke dabei unter anderem an die Springbrunnendiskussion auf fettgusche.net (hier und hier). Zumal ich denke, das letztere Aktion auch mehr das positive Gefühl der Leute für ihre Stadt stärken könnte.

Was meint ihr dazu?

Senfladen

Heute war ich mal im Senfladen in der Johannisstraße. Die haben dort über 180 verschiedene Senfsorten. Das geht von normalem über Himbeersenf bis hin zu Champangnersenf. Man weiß gar nicht, wohin man zuerst gucken soll. Ich habe ich erstmal für letztgenannten und Honigsenf entschieden. Den blauen Trabbisenf hab ich stehen lassen, der sah recht ungesund aus.

Altenburger Senfladen in der Geraer Johannisstraße

Sehr schön ist, dass die Roster dort nen Euro kostet und man zwischen verschiedenen Senf-(was sonst?)-Sorten auswählen kann. Der mediterrane Senf war jedenfalls sehr lecker.

Wer sich nicht entscheiden kann, hat die Möglichkeit aus verschiedenen Geschenksets auszuwählen. Außerdem gibts dort über 110 verschiedene Gewürze.

Weitere Infos, auch zu anderen Senfläden, gibts auf der Homepage von Altenburger Senf.

AUSSTERBENDE DEUTSCHE

Wie der Spiegel heute schreibt, ist nur die Geburtenrate im Vatikan niedriger, als in Deutschland.

Aber bei uns weiß man: „Nach der Schwangerschaft werden manche Frauen schöner.“ Aufgeschnappt heute auf Geras Straßen. Vermutlich ist diese Weisheit aber noch nicht in die gesamte Republik vorgedrungen.

König der belegten Brote

Nachdem ja letztens bei uns endlich auch ein Burger King aufgemacht hat, habe ich mich entschlossen mal hinzugehen. Zwei einfache Dinge habe ich bestellt, nämlich Chili Cheese Nuggets (mit Käse gefüllte Taschen) und einen Tendercrisp Chicken. Letzterer war nicht verfügbar und man versprach, ihn mir an den Tisch zu bringen. Ok, also bezahlt und an den Tisch. Die Cheese Nuggets schmeckten sehr nach Schmelzkäse. Nachdem sie alle waren, habe ich nun auf den Tendercrisp Chicken gewartet und gewartet und gewartet. Nach 10min ist es mir zu bunt geworden und ich bin wieder vor an die Theke, wo man mich erstaunt angeschaut hat. Leider war der letzte (meiner?) gerade an andere Gäste verteilt worden. Man wolle mir einen neuen machen. Wollte ich nicht und hab mir das Geld wiedergeben lassen. Kann sein, dass das Personal noch nicht eingespielt ist, aber bei der Gelegenheit fiel mir auf, dass mir sowas schon mal bei einem anderen Burgerking passiert ist. Nunja, ich werde wohl weiterhin woanders essen.