zeigt das Photoblog von Klaus Leidorf.
Illegales Kleintreffen
Autos und ihre Namen
Im Spiegel steht momentan ein interessanter Artikel, wie die Autos zu ihren Namen kommen und welche Namen sie in bestimmten Ländern besser nicht hätten.
Mixed Tape 13
Bei Mercedes gibts jetzt die 13. Ausgabe der Mercedes Benz Mixed Tapes.
Zoomen mit GoogleMaps
Es gibt zwei kleine Neuerungen bei GoogleMaps. Beide drehen sich ums Zoomen. Die erste Neuerung erlaubt es, durch Doppelklick auf die Karte etwas hineinzuzoomen. Als zweite Möglichkeit kann nun auch das Mausrad benutzt werden, um in die Karte hinein- oder herauszuzoomen.
Fleischer oder Metzger oder was?
Der Atlas zur deutschen Alltagssprache verzeichnet die deutschsprachige Gegenden, in denen ausgewählte Wörter oder Redewendungen gebraucht werden.
Mittlerweile gibt es die vierte Runde, an der sich jeder beteiligen kann. Es ist ganz interessant zu sehen, wo welche Wörter wie ausgesprochen bzw. welche Begriffe benutzt werden.
via Trivial Delight
- An der Umfrage zum regionalen Gebrauch der Wörter teilnehmen
Ein Stück deutsche Automobilgeschichte
„Der Kleinstwagen Trabant ist wendig im Stadtverkehr und nach bestätigten Erfahrungen für eine ausgedehnte Urlaubsreise nicht zu klein. … Die Innenraumgestaltung ist geschmackvoll und pflegeleicht.“
aus einem Prospekt für den Trabant (1976)
Viele Informationen unter anderem Testberichte, Prospekte, eine Liste der Seitenänderung und natürlich Bilder des Wagens und dessen Zubehörteile zum Trabant und noch viel mehr gibts auf der Website www.trabantserie.de.
Für Besitzer und/oder Interessierte gibts auf www.trabi.de ein paar gutbesuchte Foren, einen Onlineshop für Ersatzteile (nicht nur für den Trabant) und noch ein paar Informationen.
Tour de France in GoogleEarth
Auf der offiziellen Tour de France-Homepage kann man sich eine kml-Datei für GooglEarth herunterladen, die die gesamte Strecke inkl. Etappen, Städte, Ergebnisse und Start- und Ziellinien anzeigt.
Dabei werden die Ergebnisse jeden Tag automatisch aktualisiert.
via: Official Google Blog
Technorati-Tags: GoogleEarth
Bärenjagd
Ich finde es einfach unglaublich, dass im Zusammenhang mit dem Bären, der vor Wochen in Bayern gesehen wurde, von einer Gefahr für den Menschen gesprochen wird. Da wird rumlamentiert, dass es bei uns keine Bären und Wölfe und sonstige wilden Tiere mehr gibt und wenn sich dann doch eins blicken läßt, ist man ganz scharf drauf, es wieder abzuknallen, weil es ja gefährlich werden könnte. Ich denke, die Verantwortlichen sollten mal wieder runterkommen und sich lieber überlegen, wie wir denn am Besten mit den Tieren zusammenleben können (in anderen Ländern gehts ja auch).
Ich finde es erbärmlich, dass alles, was angst macht, weggeknüppelt werden muss. Hauptsache nicht dran denken und weitermachen wie bisher.
Fünfundfünfzig Wege…
…um Spaß mit Google zu haben, zeigt Philipp Lenssen von Google Blogoscoped auf. Das Buch entstand aus seinem Blog heraus, welches sich ausschließlich mit Google befasst.
Das Buch kann als PDF unter www.55fun.com heruntergeladen werden.
Technorati-Tags: eBook, Google, PDF