-
Im Grundgesetz ist das Gleichbehandlungsgesetz verankert. Das sollte doch wohl auch für die Namensgebung gelten, meint man. Nach einer Studie der Uni Oldenburg sieht das aber anders aus.
Allgemein
links for 2009-10-05
-
Am 5.Oktober 1959 lief der erste Tatort im (Westdeutschen) Fernsehen.
-
Die 50 einfachsten und schnellsten Rezepte deutschsprachiger Foodblogs « NutriCulinary
links for 2009-10-04
-
Die Sorge, der amerikanische Internetkonzern könnte den Büchermarkt beherrschen, ist übertrieben
links for 2009-10-02
-
Chronologie über das Faken des Müntefering-Twitter-Accounts und wie viele Qualitätsmedien darauf herein gefallen sind.
links for 2009-09-26
-
Noch nie wurde für Soziales so viel ausgegeben wie heute. Gleichzeitig werden ALG-I I-Empfänger schikaniert. Ein bedingungsloses Grundeinkommen könnte diesem Irrsinn ein Ende machen.
links for 2009-09-21
-
Eine kurze Liste, wie die Ämter in Deutschland mit den Menschen umgehen.
links for 2009-09-17
-
Wie lassen sich Einschränkungen der Freiheit als Gewinn verkaufen? Indem man sie sprachlich vernebelt. Ein Katalog des Neusprech der Inneren Sicherheit
Total Commander 7.50 ist endlich da
Seit rund einer Stunde ist die Final vom Total Commander 7.50 verfügbar. Auch wenn es die angekündigte Brennfunktion nicht ins Release geschafft hat, gibt es doch viele Neuerungen. Die wichtigsten sind diese:
- Volle Unicode-Unterstützung in den meisten Funktionen, wo das möglich ist, inkl. FTP, ZIP und Plugins
- Hilfedatei neu im HTML-Hilfeformat (CHM). Die alte HLP-Hilfe ist weiterhin auf www.ghisler.com verfügbar
- Unterstützung für Dateinamen länger als 259 Zeichen (bis zu 1022) in den meisten Dateioperationen
- Das aktuelle Verzeichnis über den Dateilisten kann als anklickbare Leiste funktionieren („breadcrumb bar“)
- Schützen der gespeicherten FTP-Passwörter mit einem Hauptpasswort (AES256-Verschlüsselung)
- Starten des Listers, Vergleich nach Inhalt oder Verzeichnisse synchronisieren direkt über Kommandozeilenparameter
- Kommentare (Strg+Z) können neu bis zu 4095 Zeichen lang sein, und Zeilenumbrüche enthalten
- Verzeichnisse synchronisieren: Option zum Synchronisieren leerer Verzeichnisse, Option zum Kopieren von Dateieigenschaften
- Die Windows-Taste kann nun für benutzerdefinierte Tastenkombinationen benutzt werden
- Unter 64-bit Windows können neue 64-bit-Explorererweiterungen im Rechtsklickmenü benutzt werden
- Kopieren von Dateien/Verzeichnissen in mehrere Zielverzeichnisse (oder lnk-Dateien, die auf Verzeichnisse zeigen) in 1 Operation
- Schnellsuche mit Suchen-Dialog: Anzeige eines Knopfes, mit dem alle nicht passenden Dateien ausgeblendet werden können
- Schriftcodierung im Lister wechseln, volle Unterstützung für rechts-nach-links-Text
- Interne Verknüpfungen, z.B. für die Benutzung von Total Commander auf einem USB-Stick
Die komplette Liste gibts hier. Über ein paar Dinge hatte ich auch schon zu Beginn des öffentlichen Betatests geschrieben.
Und so sieht meiner derzeit aus:
Früher sah er mal so und so aus. Übrigens, die Brennfunktion kann auch per Plugin nachgerüstet werden.
High Definition Wallpapers
Ich bin gerade mal wieder auf der Suche nach schönen Desktophintergründen bzw. brauche die vorhanden in einer neuen Größe. Und da ist mir aufgefallen, dass ich hier noch gar nicht die Seite wallpapers-room.com vorgestellt habe:
Dort gibts schöne abstrakte Hintergründe für den Desktop. Links wird die gewünschte Größe eingestellt und dann rechts alle passenden Bilder angezeigt. Außerdem kann man die Hintergrundbilder noch nach Tags filtern. Es gibt insgesamt momentan rund 3000 Wallpaper, von denen aber immer nur die passenden angezeigt werden.
Wer spendiert SpON mal eine Rechtschreibprüfung?
Oder wie sind diese Fehler und der katastrophale Satzbau zu erklären?
Einfach unglaublich, wie der „Qualitätsjournalismus“ schludert.
[Quelle]