30 kreative Ideen für Bücherregale kann man sich auf freshome anschauen. Sind abgedrehte und auch sehr interessante Ideen dabei. (via)
Seite 67 von 90
Erstaunlich…
…dass es vor 87 Jahren schon elektrisch betriebene LKWs gab. Dass die Geschichte der Elektroautos aber bis Anfang des neunzehnten Jahrhunderts zurück reicht wusste ich auch noch nicht.
Wikipedia
Ich habe mich letztens mit jemanden unterhalten, der nicht wirklich nachvollziehen konnte, dass ich zur Entspannung in der Wikipedia lese. Weil die Wikipedia doch nur ein Nachschlagewerk sei. Klar ist sie ja auch, aber ich finde die Möglichkeit, über einen beliebigen Artikel einsteigen zu können und mich dann von Link zu Link zu hangeln – und dabei immer wieder auf interessante Dinge zu stoßen – einfach faszinierend.
Manchmal überlege ich beispielsweise, wie ich zu bestimmten Informationen kommen könnte, ohne ein Wort in die Tastatur zu hacken. Dann überlege ich mir einen Startbegriff und hangle mich von dem zu der gewünschten Seite. Mehr als fünf oder sechs Links muss ich dabei meist nicht anklicken.
Auf die Spitze kann man den Wikipediawahn treiben, wenn man sich die Seite „Zufälliger Artikel“ als Browser-Startseite festlegt. 😉
3 Monde
Fast drei Monde lang habe ich jetzt keine Zigarette angefasst. Am Wochenende war ich das erste Mal in einem Restaurant, in dem noch geraucht werden durfte. Und dabei ist mir aufgefallen, dass man sich den ganzen Abend lang nicht an den Geruch gewöhnt. Und man froh ist, wenn man wieder da raus kann.
Manchmal ist sie noch da, die Schmach. Aber nur selten. Seitdem ich rausgefunden habe, dass dieses Gefühl, wenn der heisse Rauch den Rachen entlang kriecht, der Grund war, warum ich immer eine angesteckt habe, kann ich das auch ganz gut mit Pfefferminztee kompensieren.
Naja, schau wir mal.
Brainstorming
Brainstorming ist ja eine schöne Möglichkeit, Ideen zu finden. Nur manchmal sind dazu nicht genügend Leute greifbar. Dann kann brainr.de genutzt werden.
Fuffzsch Jahre Lego
Heute vor fünfzig Jahren wurde den Legosteinen das Patent erteilt. Google weiß das heute zu würdigen. In der DDR gab es Pebe. Allerdings haben diese Steine bei uns zu Hause eher ein Schattendasein geführt, weil sie nicht so gut gehalten haben.
Spannend
In Kassel wurden jetzt bei Bauarbeiten einige Skelette entdeckt. Noch ist wohl völlig unklar, woher die kommen. Ich finds trotzdem spannend. Vielleicht wird man bald auf Archäologie Online was drüber lesen?
Luftbilder
Heute aus Neuburg/Donau.
Inkscape entwickelt sich
Wer in Sachen Inkscape immer auf dem Laufenden sein möchte, kann sich die Nightlys runterladen. Das sind Versionen, die jeden Tag (oder eben nachts) für die verschiedenen Betriebssystem kompiliert werden. Dort sind neue Funktionen eingebaut, die allerdings auch fehlerhaft sein können. Dennoch sind die Nightly-Builds eine schöne Möglichkeit, den einen oder anderen Blick auf neue Funktionen zu werfen.
Nachrichten
Seit einiger Zeit hole ich mir die Dosis täglicher News beim Tagesspiegel. Weniger wegen der Schreibe, sondern schlicht und einfach, weil mir die Homepage gefällt. Jedenfalls hat der Tagesspiegel eine Rubrik namens Nachrufe, in der immer mal wieder Nachrufe für völlig unbekannte Leute geschrieben werden. Finde ich sehr interessant.
Neueste Kommentare