Venedig Backstage – Wie Venedig funktioniert

Venedig liegt ja auf mehreren Inseln. Dass die Häuser auf Holzpfählen stehen, sollte bekannt sein. Was aber das Wasser genau mit den Hausern und deren Mauerwerk macht und welche Anstrengungen nötig sind, erklärt dieser Film sehr anschaulich. Außerdem, wie die Kanalisation funktioniert und wie Strom in die Häuser gelangt:

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
Video-Link: https://vimeo.com/21688538

Turrican II – Soundtrack als Orchesterversion

25 Jahre nach Turrican II, einem Computerspiel für den Amiga 500 hat Chris Hülsbeck, der die Musik dazu geschrieben hat, zusammen mit dem Norrköpping Symphony Orchestra eine Umsetzung des Soundtracks herausgebracht.

Hier zunächst das Original, das damals als sehr wegweisend galt:

Und hier die Orchesterumsetzung:

Das komplette Album kann man unter anderem auf Spotify anhören. Mich hat die Originalversion vor über 25 Jahren schon begeistert und die Orchesterversion läuft hier seit ein paar Tagen auch auf und ab.

Shinkansen gucken

Wer schon immer mal den Shinkansen (und andere Züge) im Betrieb sehen wollte, braucht nur ein paar Minuten zuschauen:

https://youtu.be/gFhXHH36p0s

Die beste Zeit zum Schauen ist zwischen 20:30 Uhr (da gehts dort los) und 17:30 Uhr (da fährt dort der letzte Zug). Wer die Züge im Hellen sehen möchte, muss zeitig aufstehen, da es derzeit in Tokio von ca. 6:00 Uhr bis 16:30 Uhr hell ist. Bei uns ist das von ca. 22:00 Uhr bis 8:30 Uhr morgens.

Im Einzelnen sind diese Züge zu sehen:

Die Kamera steht übrigens dort.