Kategorie: Video

Lustige oder faszinierende Filmchen von Youtube & Co. Einen zufälligen Film anschauen

Venedig Backstage – Wie Venedig funktioniert

Venedig liegt ja auf mehreren Inseln. Dass die Häuser auf Holzpfählen stehen, sollte bekannt sein. Was aber das Wasser genau mit den Hausern und deren Mauerwerk macht und welche Anstrengungen nötig sind, erklärt dieser Film sehr anschaulich. Außerdem, wie die Kanalisation funktioniert und wie Strom in die Häuser gelangt:

Turrican II – Soundtrack als Orchesterversion

25 Jahre nach Turrican II, einem Computerspiel für den Amiga 500 hat Chris Hülsbeck, der die Musik dazu geschrieben hat, zusammen mit dem Norrköpping Symphony Orchestra eine Umsetzung des Soundtracks herausgebracht.

Hier zunächst das Original, das damals als sehr wegweisend galt:

Und hier die Orchesterumsetzung:

Das komplette Album kann man unter anderem auf Spotify anhören. Mich hat die Originalversion vor über 25 Jahren schon begeistert und die Orchesterversion läuft hier seit ein paar Tagen auch auf und ab.

Pursuit

Solche Sturmformationen kennen wir hier gar nicht. Obwohl solche Stürme für die Leute dort ja meistens nicht angenehm sind, zeigen sie besonders im Zeitraffer ihre Schönheit. Sehr beeindruckend!

Shinkansen gucken

Wer schon immer mal den Shinkansen (und andere Züge) im Betrieb sehen wollte, braucht nur ein paar Minuten zuschauen:

https://youtu.be/gFhXHH36p0s

Die beste Zeit zum Schauen ist zwischen 20:30 Uhr (da gehts dort los) und 17:30 Uhr (da fährt dort der letzte Zug). Wer die Züge im Hellen sehen möchte, muss zeitig aufstehen, da es derzeit in Tokio von ca. 6:00 Uhr bis 16:30 Uhr hell ist. Bei uns ist das von ca. 22:00 Uhr bis 8:30 Uhr morgens.

Im Einzelnen sind diese Züge zu sehen:

Die Kamera steht übrigens dort.

1930er Dashcam

Interessant ist auch, wie sich die Autos ein Jahrzehnt später weiterentwickelt haben. Zu Zeiten, als man bei uns noch stundenlang auf ein Auto gewartet hat, haben sie sich in den Staaten schon am Straßenrand gestapelt:

https://www.youtube.com/watch?v=NKrOuG0UBk8

Untergang der Titanic in Echtzeit

Wer mal in Echtzeit erleben will, wie lange es von der Sichtung des Eisbergs bis zum Untergang des Schiffes gedauert hat, braucht knapp 3 h Zeit, um sich dieses computergenerierte Video anzuschauen:

Ziemlich beeindruckend, obwohl über längere Zeit fast nix zu passieren scheint.

Wer nicht so viel Zeit hat, kann sich hier im Schnelldurchlauf anschauen, wie die Titanic nach neuesten Erkenntnissen wahrscheinlich untergegangen ist (weicht von der Darstellung im Titanicfilms von 1997 ab):

Erosion

Eine bröckelnde Steilküste in Pacifica ín Kalifornien (aufgenommen im Januar 2016):

Beeindruckend ist auch der Blick aus Sicht des linken Hauses. Wie sich das Meer in den letzten 45 Jahren ins Land gefressen hat, ist in dieser Diashow sehr gut zu sehen. Mittlerweile wurden die in den frühen Siebzigern gebauten Häuser abgerissen.

An anderer Stelle der gleichen Steilküste sieht es so aus: