Monat: November 2008

Resümee

Ein Jahr später hab ich rund tausend Euro gespart und keine vierzehntausend Zigaretten geraucht. Ich habe zugenommen, aber keine belegte Zunge mehr. Morgens huste ich mir nicht mehr die Seele aus dem Leib und meine Klamotten und die Wohnung stinken nicht mehr. Kopfschmerzen hab ich trotzdem noch hin- und wieder, wenn auch längst nicht mehr so oft, wie vorher.

Insgesamt ging das Jahr schneller rum, als ich dachte. Mal sehn, ob ich in einem Jahr immer noch nicht wieder rauche. 😉

Zune-Theme für Windows XP

Irgendwer wollte mal das Zune-Theme für Windows XP haben. Ich weiss nicht mehr, wers war, aber wenn derjenige mal eben rüber zu Markus springt, kann er sich dort den Link dazu holen. Und in den Kommentaren gibts noch einen zu einem farblich ähnlichen Theme, bei dem der Startknopf nicht orange ist.

Downloadbereich mit WordPress

Für eins meiner Projekte habe ich einen Downloadbereich für WordPress gesucht. Fündig geworden bin ich bei Lester Chan und seinem „WP_Downloadmanager„.

Bei diesem Plugin kann man ein Verzeichnis angeben, in dem die Downloads liegen. Jeden Eintrag kann man eine Kategorie zuordnen und mit einer Beschreibung versehen. Die Ausgabe – ob als Liste auf einer eigenen Seite, im Beitrag selber oder als Widget – kann man in den Einstellungen über Templates umfangreich einstellen.

Jeder Download wird gezählt und es gibt auch eine Zusammenfassung, wieviel Traffic die Downloads verbraten haben. Weiterhin ist es möglich, einzelne Downloads nur angemeldeten Benutzern zur Verfügung zu stellen oder die Downloads komplett auszublenden.

Ein Beispiel, wie eine Seite ausschauen kann, die alle Downloads listet, könnt ihr euch hier anschauen, ein in den Beitrag eingebetteter Download schaut so aus.

Google Mail in bunt

Google hat wohl gestern angefangen, die Oberfläche von Googlemail mit sog. Motiven auszustatten.

Unter „Einstellungen/Motive“ können derzeit 31 verschiedene Farbkombinationen und Hintergrundbilder ausgewählt werden. Somit kommt etwas Farbe in die Oberfläche. Das Motiv aus dem Screenshot da oben heisst „Baum“ und richtet sich wohl nach dem Wetter. Jedenfalls muss man den eigenen Standort eingeben, wenn man dieses Motiv wählt. Und wenns dann regnet – wie momentan hier – siehts eben so aus. Hier mal eine Übersicht, was es momentan gibt

Wählbare Motive

Wählbare Motive

Diese ganze Motivvielfalt scheint aber noch nicht überall freigeschaltet zu sein. Und es bleibt natürlich die Frage, ob man irgendwann auch eigene Motive basteln und einbinden kann.

Altes Zeuch

Gadgetblogs gibt ja wie Sand am Meer und alle schreiben mehr oder weniger das selbe und das voneinander ab. Zumindest zu neuen Gadgets. James Grahame und Bohus Blahut von Retro Thing gehen den etwas anderen Weg.

Screenshot von retrothing.com

Beide schreiben über klassische Gadgets, die vor Jahren mal aktuell waren. Oder über Dinge, die Fans klassischer Technik befriedigen. Retro Thing lädt zum Stöbern ein und wer kein oder wenig Englisch kann, schaut sich einfach die Bilder an. 😉

Neunzehn

Jetzt vor 19 Jahren war ich mit meinem Vater zur Demo. In Gera waren die Demos immer Donnerstags. In der Johanniskirche fand an diesen Donnerstagen immer ein ökumenischer Gottesdienst statt. Von dort aus zogen wir in einem großen Bulk durch die Stadt und trugen Kerzen, die wir von irgendjemanden bekommen hatten. Ich kann mich erinnern, dass es ziemlich kalt war und ich das auf meine Hand tropfende Wachs hinsichtlich dieser Kälte als angenehm empfand. Die Stimmung auf dieser Demo war relativ entspannt. Als wir gegen neun zu Hause ankamen, war die Grenze schon auf. Unglaubliche Freude. Und eine ganz eigene Stimmung. Aufregend. Spannend.

An den drei nächsten drei Sonnabenden fiel der Schulunterricht wegen Nichtvorhandenseins von Schülern aus, danach hatten wir Sonnabends nie wieder Schule.

Der erste Versuch, am elften November die Grenze zu überqueren, scheiterte am – bisher nicht gekannten – Stau auf der Autobahn. Zwei Wochen später gings dann besser, wenn auch immer noch mit einigen Stunden Wartezeit auf der Autobahn.