Ein wunderbares Lied für alle, die gern chatten. 😉
Video-Link: https://www.youtube.com/watch?v=6_43S3lgq2Y
Wer wissen möchte, was obige Abkürzung bedeutet, möge seinen Blick mal in die Adresszeile seines Browsers schwenken.
Ein wunderbares Lied für alle, die gern chatten. 😉
Wer wissen möchte, was obige Abkürzung bedeutet, möge seinen Blick mal in die Adresszeile seines Browsers schwenken.
Illustrationen zu Werbezwecken der amerikanischen Autohersteller aus den 40er bis 60er Jahre des letzten Jahrhunders kann man bei plan59.com anschauen.
Turrican II war soundtracktechnisch eines meiner liebsten Spiele auf dem Amiga. Das folgende Video zeigt das erste Level. Da werden Erinnerungen wach.
Der Caminito del Rey (span.: Der Königspfad) ist ein derzeit gesperrter Wanderweg in der Nähe von Álora in Málaga, Spanien. Er führt entlang steiler Wände durch die schmale Schlucht El Chorro. Der 3 km lange Weg weist viele Stellen von nur etwa 1 m Breite auf.
Quelle: Wikipedia
(via)
Ich hab bisher flickr, 23hq, zoomr und photobucket. Zoto hab ich wieder verworfen, weil die nur einen Testzugang anbieten, der irgendwann ausläuft. Ich bin mir aber sicher, dass es noch mehr kostenlose Photosharingdienste gibt.
Welche kennt ihr?
Grad ist mir beim Surfen auf Google Maps aufgefallen, dass man sich dort jetzt auch die Bilder von Panoramio anzeigen lassen kann, die bei es schon seit längerer Zeit bei Google Earth gibt.
Die einzelnen Bilder können vergrößert und weitere Infos zu dem und anderen Bildern auf der linken Seite angezeigt werden. Ich finde diese Darstellung der Fotos noch gelungener als in Google Earth, weil direkt Vorschaubilder angezeigt werden. So kann man sich die Fotos gezielter raussuchen. Gerade wenn man vorhat irgendwo hinzufahren, kann man so schneller sehen, was einen da erwartet. Zusätzlich lassen sich auch noch Infos aus der Wikipedia kann man sich auch einblenden. Scheint beides sehr neu zu sein.
Wie das geht und mit welchen Nebenwirkungen zu rechnen ist, schreibt Friedrich Pohl in der Welt.
(via)