Seite 25 von 90

Dreißigtausend

Die Suchmaschine Wolfram Alpha ist schon interessant. Damit kann man beispielsweise rausfinden, wieviele Einwohner Gera in den letzten Jahren verloren hat:

Auf einer Beispiele-Seite der Suchmaschine findet man noch viele andere Beispiele von Informationen, die man mit Wolfram Alpha finden kann. Ich nutze sie meist, um den aktuellen Währungsumrechnungskurs herauszufinden.

Für Freunde nordischer Musik

Letzte Woche war ich in Leipzig bei einem Konzert von Einar Stray, einem norwegischem Klavierspieler, der momentan mit seiner Band durch Deutschland tourt. Hier mal das Titellied aus dem am 20.1.12 erscheinenden Album „Chiaroscuro„:

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
Video-Link: https://www.youtube.com/watch?v=q4OOG0baX30

Leider standen wir ziemlich nah an einer der Boxen, sodass der Ton teilweise leider etwas übersteuert rüberkam. Aber anhand des Albums (was es dort schon zu kaufen gab), habe ich die Musik lieben gelernt. Interessant war auch die Vorband „Me and my drummer„, die wie erwarten nur aus zwei Leuten besteht. Dem Schlagzeuger und der Sängerin, die gleichzeitig die Keyboards bedient. Auch hierzu gibts ein Beispiel bei Soundcloud:

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
Video-Link: https://www.youtube.com/watch?v=JYtX-ROR_SI

Auf das Album davon warte ich eigentlich schon recht sehnsüchtig, denn mir hat der Mix aus elektronischer Musik mit Schlagzeug und Gesang ziemlich gut gefallen.

Beim nachträglichen Suchen nach Einar Stray bin ich übrigens auf die Seite „Nordische Musik“ gestoßen, die sich ganz der skaninavischen Musik jeglicher Coleur verschieben hat. Wer also auch auf Musik aus dem hohen und kalten Norden steht, kann dort mal reinschauen, ein Blog mit gibts übrigens auch.

Lohnt ein schneller USB 3.0-Stick?

Ich habe seit ein paar Monaten einen Corsair Flash Voyager USB 3.0-Stick, weil ich schon länger eine USB 3.-Schnittstelle an meinem Rechner habe. Vorhin habe ich ihn mal gegen meine anderen Sticks antreten lassen, die zugegebenermaßen alle nur USB 2.0 unterstützen.

Stick Anschluss Schreibrate Leserate
Corsair (16 GB) USB 3.0 16,4 MB/s 70,5 MB/s
Corsair (16 GB) USB 2.0 17,5 MB/s 31,4 MB/s
emtec (32 GB) USB 3.0 9,99 MB/s 50,2 MB/s
emtec (32 GB) USB 2.0 8,52 MB/s 31,5 MB/s
Toshiba (4 GB) USB 2.0 5,23 MB/s 11,6 MB/s
Sandisc Cruzer Mini (2 GB) USB 2.0 7,55 MB/s 18,5 MB/s
Sandisc Cruzer Titanium (8 GB) USB 2.0 8,10 MB/s 25,7 MB/s

Ich habe auf allen Sticks das Programm h2wtest mit circa 2 GB laufen lassen. Interessant finde ich die generell hohe Geschwindigkeit des Corsairsticks. Unter USB 2.0 ist er beim Schreiben sogar etwas schneller, als am USB 3-Anschluss. Nur beim Lesen ist er etwas mehr als doppelt so schnell, als am USB 2.0-Port.

Zum Vergleich um zu sehen, um welche Geschwindigkeiten es hier geht, habe ich meine interne Festplatte, die externe USB 2.0-Platte und die 2 Terrabyteplatte aus dem Fantec-Gehäuse, welches über USB 3.0 angeschlossen ist, nochmal gegeneinander antreten lassen. Über das Fantec MR-35DU3 hat Manfred vor einiger Zeit mal was geschrieben, dem ich ich komplett anschließen kann.

Festplatte Anschluss Schreibrate Leserate
512 GB SATA (intern) 115 MB/s 121 MB/s
750 GB USB 2.0 26,9 MB/s 31,3 MB/s
2 TB USB 3.0 43,0 MB/s 90,7 MB/s

Um aber nochmal auf die Ausgangsfrage zurückzukommen: Ja, ich würde schon sagen, ein schneller USB 3.0-Stick lohnt sich schon, denn er ist wie in meinem Fall auch unter USB 2.0 recht fix.

Update vom 18.01.2012: Ich habe heute einen emtec USB 3.0-Stick bekommen, dessen Daten ich oben mit eingefügt habe.

Wöhliche Freinachten…

…wünsche ich euch allen. Und einen guten Rutsch, falls wir uns nicht nochmal sehen oder hören.

Dies ist das einzige Bild, was ich dieses Jahr vom Meihnachtswarkt gemacht habe. Gleichzeitig zeigt es eine der bislang wenigen Gelegenheiten, bei denen es diesen Dezember geschneit hat.

Gestern abend habe ich übrigens meine Jahresgalerie fertig bekommen. Viel Spaß beim Anschauen.

Diese Blogs lese ich III

Ich seh grad, ich hab schon lange keine interessanten Blogs mehr vorgestellt. Also hier mal wieder eine kleine Liste:

  • If we don´t, remember me. – zeigt bewegte Szenen aus Filmen. Diese sind immer sehr leise und intim. Man muss teilweise richtig lange hinschauen, bis die Bilder ihre Wirkung entfalten.
  • It´s Art, Dad – zeigt, was alles Kunst ist. Schön zur Inspiration.
  • Tageskarten – Anne Trieba bringt jeden Tag eine Zeichnung zu Dingen, die sie beobachtet hat
  • Bonkers World – Comics zu Themen, die die Computerwelt beschäftigen
  • Island-Blog – Christian schreibt über das Leben in Island.
  • Gestern Nacht im Taxi – Geschichten eines sehr engagierten Taxifahrers aus Berlin, der immer nur nachts fährt.

 

Wirtschaftspolitik – einfach erklärt

Christdemokrat
Sie besitzen zwei Kühe. Ihr Nachbar besitzt keine. Sie behalten eine und schenken Ihrem
armen Nachbarn die andere. Danach bereuen Sie es.

Sozialist
Sie besitzen zwei Kühe. Ihr Nachbar besitzt keine. Die Regierung nimmt Ihnen eine ab und
gibt diese Ihrem Nachbarn. Sie werden gezwungen, eine Genossenschaft zu gründen, um Ihrem
Nachbarn bei der Tierhaltung zuhelfen.

Sozialdemokrat
Sie besitzen zwei Kühe. Ihr Nachbar besitzt keine. Sie fühlen sich schuldig, weil Sie
erfolgreich arbeiten. Sie wählen Leute in die Regierung, die Ihre Kühe besteuern. Das zwingt
Sie, eine Kuh zu verkaufen, um die Steuern bezahlen zu können. Die Leute, die Sie gewählt
haben, nehmen dieses Geld, kaufen eine Kuh und geben diese Ihrem Nachbarn. Sie fühlen sich
rechtschaffen. Udo Lindenberg singt für Sie.

Freidemokrat
Sie besitzen zwei Kühe. Ihr Nachbar besitzt keine. Na und?

Kommunist
Sie besitzen zwei Kühe. Ihr Nachbar besitzt keine. Die Regierung beschlagnahmt beide Kühe
und verkauft Ihnen die Milch. Sie stehen stundenlang für die Milch an. Sie ist sauer.

Kapitalist
Sie besitzen zwei Kühe. Sie verkaufen eine und kaufen einen Bullen, um eine Herde zu züchten.

EU-Bürokratie
Sie besitzen zwei Kühe. Die EU nimmt Ihnen beide ab, bezahlt Ihnen dafür eine Entschädigung,
tötet eine, melkt die andere, bezahlt Ihnen auch dafür eine Entschädigung und schüttet die
Milch dann in die Nordsee.

Amerikanisches Unternehmen
Sie besitzen zwei Kühe. Sie verkaufen eine und leasen sie zurück. Sie gründen eine
Aktiengesellschaft. Sie zwingen die beiden Kühe, das Vierfache an Milch zu geben. Sie
wundern sich, als eine tot umfällt. Sie geben eine Presseerklärung heraus, in der Sie
erklären, Sie hätten Ihre Kosten um 50% gesenkt. Ihre Aktien steigen.

Französisches Unternehmen
Sie besitzen zwei Kühe. Sie streiken, weil Sie drei Kühe haben wollen. Sie gehen
Mittagessen. Das Leben ist schön.

Japanisches Unternehmen
Sie besitzen zwei Kühe. Mittels modernster Gentechnik erreichen Sie, dass die Tiere auf ein
Zehntel ihrer ursprünglichen Größe reduziert werden und das Zwanzigfache an Milch geben.
Jetzt kreieren Sie einen cleveren Kuh-Cartoon, nennen ihn Kuhkimon und vermarkten ihn
weltweit.

Deutsches Unternehmen
Sie besitzen zwei Kühe. Mittels modernster Gentechnik werden die Tiere re-designed, so dass
sie alle blond sind, eine Menge Bier saufen, Milch von höchster Qualität geben und 160 km/h
laufen können. Leider fordern die Kühe 13 Wochen Urlaub im Jahr.

Britisches Unternehmen.
Sie besitzen zwei Kühe. Beide sind wahnsinnig.

Italienisches Unternehmen
Sie besitzen zwei Kühe, aber Sie wissen nicht, wo sie sind. Während Sie sie suchen, sehen
Sie eine schöne Frau. Sie machen Mittagspause. Das Leben ist schön.

Polnisches Unternehmen
Ihre beiden Kühe wurden letzte Woche gestohlen.

Jahresrückblick 2011 in Pressefotos

Ich gebe zu, ich liebe Jahresrückblicke. Schon als Kind hab ich mir gern den obligatorischen Rückblick von ARD (oder wars ZDF?) angeschaut. So konnte ich nochmal Revue passieren lassen, was das ausklingende Jahr alles zu bieten hatte.

Weil ich mir gern Fotos anschaue, kommt mir der dreigeteilte Jahresrückblick mit 141 Bildern (den toten Osama müssen sie natürlich auch zeigen) der amerikanischen Nachrichtenseite „The Atlantic“ sehr entgegen. Zum ersten Teil gehts hier lang, den zweiten Teil gibts dort und den dritten da.

Drei Jahre…

…werkelt die MX 518 jetzt hier. Und bisher ohne Probleme. Klar, die Belederung unter dem Daumen ist etwas dünner geworden und das Logo auf der Oberseite ist auch schon etwas blank, aber die ganzen Probleme, die ich mit den anderen Mäusen hatte, sind an dieser bislang nicht aufgetreten. Keine Aussetzer, kein Prellen der Mikroschalter.