Reeder

Seit ein paar Wochen nutze ich die neue Reeder-App, und nachdem ich sie ein paar Mal gelöscht, wieder installiert, gelöscht und wieder neu installiert habe, glaube ich nun, wozu sie für mich nützlich ist.

Ich sortierte verschiedene Feeds netzwerkübergreifend in Gruppen (hier Ordner) ein, um sie nur dann zu lesen, wenn ich mich dazu in der Lage fühle. Bei Bluesky ist es nämlich nicht möglich (oder ich habe es bisher nicht gefunden), dass Accounts, die in Listen einsortiert sind, nicht im Hauptstream erscheinen. Das nervt mich ungemein, denn ich möchte gern Accounts mit nicht so schönen, aber wichtigen Themen folgen, schaffe es aber nicht, ihnen jederzeit die Aufmerksamkeit zuteil kommen zu lassen, die sie verdienen.

Ein weiteres Feature, das ich nutze, ist die Möglichkeit, die Einträge eines Feeds direkt im internen Browser zu öffnen. So kann ich Blogs aus dem Indieweb lesen, die ich nicht alle in meine Haupt-RSS-Sammlung importieren muss. Passende Feeds dazu gibts bei u. a. uberblogr.de, oder indieblog.page.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert