… also bis zum 16.06.09 kann die Petition gegen die Internetsperren mitgezeichnet werden. Aktuell haben über 111.000 Leute mitgezeichnet. Was für ein Erfolg!
25 Jahre Tetris
Video-Link: https://www.youtube.com/watch?v=G0LtUX_6IXY
Das sagt die Wikipedia über Tetris. Und bei Google gibts heute auch ein entsprechendes Logo:

Einfach unglaublich!
WOW!!!!1!!!elf!
Eine Maus mit Scrollrad! Und einer Zusatztaste! Für 30,- €!
Ich bin immer noch begeistert!
Puh!
Heftige Proteste gegen Sperrungen im Internet
Last Time in Clerkenwell
Ein ziemlich schräger Film von Alex Budovsky, der auf dem Lied „Cloud Cuckoo Land“ der britischen Band „The Real Tuesday Weld“ basiert.
Video-Link: https://www.youtube.com/watch?v=v2gBZwsXx8g
Houseschuh
Höre gerade Houseschuh:
Diese Blogs lese ich
In meiner Blogroll rechts unten stehen bei weitem nicht alle Blogs drin, die ich täglich lese. Dennoch habe ich die Liste mal ein wenig erweitert und stelle die Neuankömmlinge mal kurz vor.
- Nach Dienstschluss – Hier gibts leckere Rezepte (nicht nur) fürs Abendessen.
- rebel:art – Magazin, was sich mit Streetart beschäftigt. Sind immer wieder interessante Projekte dabei.
- Scouting New York – beschäftigt sich mit interessanten und alten Ecken in New York. Und obwohl ich noch niemals in New York war, finde ich das Ganze sehr spannend.
- Shorpy – über Shorpy hab ich ja schonmal geschrieben. Hier gibt es Fotos aus rund 150 Jahren, die überwiegend in bestechender Qualität vorliegen.
- Spreeblick – lese ich seit der re:publica 08. Vorher hab ichs kaum wahrgenommen.
- Twitkrit – die Twitteraturseite. Es geht um Literatur verpackt in Tweets. Die Macher veranstalten auch regelmäßig Twitterlesungen.
- willsagen – Will ist Gutachter und bastelt an seinen alten Fiat 500ern herum. Außerdem hat er das Cinquewiki aus der Taufe gehoben, als ihm die Blockwarte in der Wikipedia auf den Sack gingen. Das finde ich sehr lobenswert. 🙂
Petition gegen die Sperrung von Webseiten
Seit heute vormittag ist die Petition gegen die Netzsperren online und kann mitgezeichnet werden. Bis jetzt (14:46 Uhr) haben schon über 3400 Leute mitgemacht. Einen Einstieg in dieses Thema gibts bei Netzpolitik.
Nummer 5 klebt
Video-Link: https://www.youtube.com/watch?v=s7H3SoeApz8
Nochmal was zum web@classic-Konzert
Ich habe ja am Montag bereits über das web@classic-Konzert geschrieben, das die Duisburger Philharmoniker zusammen mit dem WDR organisieren. Wer sich also das Konzert anhören möchte, aber nicht hingehen kann, kann es am morgigen Samstag ab 20:05 auf WDR 3 anhören oder aufzeichnen. Letzteres geht mit dem WDR-Radiorecorder besonders komfortabel.
[via]