Das Projekt »Atlas zur deutschen Alltagssprache« hat heute die Ergebnisse der 13. Runde veröffentlicht, die seit Ende 2021 lief. Das Projekt läuft in der derzeitigen Form seit 2003 und versucht herauszufinden, wie unterschiedlich die alltägliche Sprache im deutschen Sprachraum genutzt wird. Der neue Fragebogen zur 14. Runde auch schon online.
Seite 2 von 90
Ich kann gar nicht so viel essen…
…wie ich kotzen könnte!
Weltbildtolino nicht wegschmeissen!
Durch einen schnellen Hack lässt sich ein Weltbild-gebrandeter Tolino auf einen anderen Tolino-Shop umstellen. Zur Anleitung geht’s hier entlang!
Die automobile Zukunft …
… wie es sich einige wünschen (und vielleicht auch so kommt):
Video-Link: https://www.youtube.com/live/h53xlXu_6C4
Der Livestream zeigt einen Parkplatz, auf dem selbstfahrende Autos von Waymo regelmäßig zum Abstellen fahren, von wo sie einmal pro Tag zur Ladestation fahren. Interessant, wie sie ein- und ausparken und sich manchmal ein wenig im Weg stehen, dabei aber nie zusammenstoßen. Bei den Autos handelt es sich um umgerüstete Jaguar I-Pace.
Sterne gucken
Vorgestern Abend war ich Sterne, Satelliten und Sternschnuppen gucken und fotografieren. An die Bearbeitung der Bilder taste ich mich noch ran, weil ich Sternenhimmel fast nie fotografiere. Zum Glück hat Lightroom Classic in einer der letzten Versionen eine hervorragende Entrauschung erhalten.
Mr. Bean in Hogwarts
Ein sehr lustiges Mash-up

Ein billiges Internetradio für die Küche
Seit Logitech im Februar die öffentlichen Server der Squeezeboxen abgeschaltet hat, sind die bestehenden Radios für alle, die keinen lokalen Server betreiben, nutzlos geworden. Deshalb verkaufen viele ihre Squeezeboxen bei Ebay oder kleinanzeigen.de für ’nen schmalen Taler.

Ich habe die Gunst der Stunde genutzt und mir für die Küche ein Squeezebox Radio für rund 30 € gegönnt. Das kam auch recht schnell an, nach dem Auspacken fielen mir die klebrigen Drehregler auf, die ich aber mit diesem Zeug beikommen konnte. Jetzt kleben sie nicht mehr.
Um auf die neueste Version der Community-Firmware zu aktualisieren, die alle Verbindungen zu den Logitechservern kappt, habe ich das Plug-in »Community Firmware for Touch/Radio/Controller (v0.0.9)« auf dem lokalen Server installiert. Nach dessen Neustart habe ich es so konfiguriert, dass die Updateabfrage des Radios die Community-Firmware installiert.
Picture-in-Picture im ZDF-Videoplayer aktivieren
Das geht mit diesem Add-on für den Firefox.
Logitech hat den Media Server abgestoßen
Die Entwicklung geht aber weiter. Damit das Kürzel »LMS« erhalten bleibt, hat sich der Hauptentwickler für den Namen Lyrion Media Server entschieden.
Ansonsten läuft der Server weiter, er hat aber nun keine Verbindung mehr zu mysqueezebox.com und benötigt dort auch kein Konto mehr.
E-Mails als RSS-Feeds
Wer sich E-Mails (z.B. Newsletter) als RSS-Feeds in seinem Feedreader zustellen lassen möchte, kann den Dienst Kill the Newsletter verwenden.
Der Dienst ist kostenlos, sammelt nach Selbstauskunft keine Daten und wer sich mit Serverkonfiguration auskennt, kann ihn auch selbst hosten. Ansonsten kann man dem Entwickler und Betreiber der Plattform auch den einen oder anderen Taler zukommen lassen.
Neueste Kommentare