Eine neue Aktion von Improv Everywhere: Human Mirror.
Weitere Infos und Fotos gibts hier.
Lustige oder faszinierende Filmchen von Youtube & Co. Einen zufälligen Film anschauen
Eine neue Aktion von Improv Everywhere: Human Mirror.
Weitere Infos und Fotos gibts hier.
Heute war ich mit ein paar Leuten auf dem jedes Jahr am ersten Juliwochenende stattfindenden Tanz- und Folkfest in Rudolstadt. Das ist mittlerweile das größte seiner Art in Europa.
Und dort habe ich folgende Künstlerin gesehen, von der ich leider nicht weiß, wer sie ist, geschweige denn, was das für ein Instrument ist, was sie da spielt. Jedenfalls hat sie mich mit ihrem Spiel absolut in den Bann gezogen. Leider kommt die Leichtigkeit des Spiels und ihr Sprechgesang nicht so gut zur Geltung, wie es live war. Ich habs aber trotzdem mal hochgeladen.
Später zeige ich vielleicht noch ein paar Bilder. Es war jedenfalls wieder mal großartig in Rudolstadt und nächstes jahr würde ich gern wieder mit Zelt anreisen und übers Wochenende bleiben. So hat man ja doch mehr Zeit, alles noch intensiver zu genießen.
Ein wunderbares Lied für alle, die gern chatten. 😉
Wer wissen möchte, was obige Abkürzung bedeutet, möge seinen Blick mal in die Adresszeile seines Browsers schwenken.
Turrican II war soundtracktechnisch eines meiner liebsten Spiele auf dem Amiga. Das folgende Video zeigt das erste Level. Da werden Erinnerungen wach.
Wirklich gute Werbespots sind im deutschen Fernsehen selten. Der aktuelle Spot eines französischen Herstellers ist da eine rühmliche Ausnahme.
Und hier gibts ein Making Of.
Gelegentlich lese ich auch im Bildblog. Gelegentlich, weil mir das angeprangere mit der Zeit auf den Sack geht. Aber der Werbefilm mit Christoph-Maria Herbst und Anke Engelke ist schon lustich:
Link: sevenload.com
Jeder, der ab und zu fernsieht, kennt sicher die Werbespots von Frosta, wo links der Koch steht und rechts der Anrufer. Zugegeben diese Spots sind nicht so wirklich der Bringer. Anders aber diese beiden hier, die die Schauspieler aus dem Spot selbst improvisiert haben und die sogar ab- und zu gesendet werden.
Einfach herrlich.
Kann sich noch jemand an die ziemlich geniale Puppentrickserie ‚Captain Scarlet‘ aus den sechzigern erinnern, die zuletzt, glaube ich, anfang der neunziger im Fernsehen gezeigt wurde? Auf der BBC-Homepage gibts dazu eine eigene Seite, wo auch kurze Videoclips angeschaut werden können. Bei Amazon gibts die Folgen jeweils als UK-Import und auch die anderen Puppentrickserien der Macher „Thunderbirds“ und „UFO“ sind dort erhältlich.
Letztes Jahr geisterte ja dieses Video durch die Bloggerszene, in dem ein Haus passend zur Musik illuminiert wurde. Auch dieses Jahr gibts wieder einen Film und zwar diesmal von Martin & Andrew Lindsay.
(via Shopblogger)
Cyberport24 hat heute ein besonderes Gadget im Angebot, den Christmas Boy, den es auch in der kleineren ‚Nano‘-Version gibt. Das perfekte Geschenk zu Weihnachten. Aber seht selbst:
Link: sevenload.de
…und lerne Ostdeutsch, du Orschgrambe!
Der Film zum Buch kommt ja erst nächstes Jahr in die Kinos. Auf The Leaky Cauldron gibts bereits jetzt ein knapp 4-minütiges Preview-Video.
Außerdem gibts bei Yahoo auch schon einen ersten Trailer.
Zu dem coolen Flashfilm Animator vs Animation gibt es jetzt einen zweiten Teil, in dem das Strichmännchen noch mehr aufräumt.
Die anderen Teile könnt ihr nach diesem Film anschauen (werden angezeigt).
GoogleEarth bietet ja die Möglichkeit, für bestimmte US-Städte 3D-Gebäude einzuschalten und anzuschauen. Jetzt kann man mit der kostenlose Home-Version von SketchUp eben jene selbst erstellen und in GoogleEarth einbinden. Wie das funktioniert, zeigen zwei Videotutorials auf der SketchUp-Seite.
Bei IKEA gibts ein geniales 3D-Panorama-Flashfile. Unbedingt anschauen unter: http://www.ikea.com/ms/sv_SE/kampanj/fy06_dromkok/dromkok.html