Eine neue Aktion von Improv Everywhere: Human Mirror.
Weitere Infos und Fotos gibts hier.
Eine neue Aktion von Improv Everywhere: Human Mirror.
Weitere Infos und Fotos gibts hier.
Heute war ich mit ein paar Leuten auf dem jedes Jahr am ersten Juliwochenende stattfindenden Tanz- und Folkfest in Rudolstadt. Das ist mittlerweile das größte seiner Art in Europa.
Und dort habe ich folgende Künstlerin gesehen, von der ich leider nicht weiß, wer sie ist, geschweige denn, was das für ein Instrument ist, was sie da spielt. Jedenfalls hat sie mich mit ihrem Spiel absolut in den Bann gezogen. Leider kommt die Leichtigkeit des Spiels und ihr Sprechgesang nicht so gut zur Geltung, wie es live war. Ich habs aber trotzdem mal hochgeladen.
https://www.youtube.com/watch?v=p58zio8nPoQ
Später zeige ich vielleicht noch ein paar Bilder. Es war jedenfalls wieder mal großartig in Rudolstadt und nächstes jahr würde ich gern wieder mit Zelt anreisen und übers Wochenende bleiben. So hat man ja doch mehr Zeit, alles noch intensiver zu genießen.
Wie das wohl typisch deutsch ablaufen würde, zeigt heute nichtlustig.de.
😉
Wer was gebrauchtes verkaufen möchte, kennt sicher die Frage: Was ist mein [beliebiges Teil einsetzen] noch wert? Mein Freund Manfred hat eine Exceltabelle bereit gestellt, mit deren Hilfe der Mini- und Maximalpreis ausgerechnet werden kann. Die Datei funktioniert auch mit OpenOffice (oder StarOffice) Calc. Sehr hilfreich für Leute wie mich, die eher selten was verkaufen und dann immer nicht wissen, was sie verlangen sollen.
Ich hätte ja auch manchmal gern mehr als 24h pro Tag zur Verfügung:
„Um 10:00 Uhr stellte ich einen Eimer neben die Wohnungstür in den Flur. Ich wollte nicht zu spät am Türöffner sein, nur weil ich mal pinkeln müßte, dann doch lieber auf Nummer Sicher gehen.“
Lars vom Spitblog schreibt sehr treffend über Gadgets und die wie schleppend die Zeit vergeht, bis man diese in den eigenen vier zwei Händen hält. Ich kann das momenten sehr gut nachvollziehen.
Ach und übrigens gibts bei Aldi ab Donnerstag ein schickes Subnotebook…
😉
Zumindest bei amazon.
…dann könnense was erleben. Vorallem, wenn es zwei sind. Meine beiden Freunde Manfred und Uwe waren zweieinhalb Wochen auf Kreuzfahrt im nördlichen Europa. Was sie erlebt haben, erzählen verarbeiten beide auf ihren Blogs.
Vielleicht kennt der eine oder andere das Buch vom weißen Neger Wumbaba? Für die, die es nicht kennen: Dieses Buch handelt vom Falschverstehen von Liedern und Gedichten. Der weiße Neger Wumbaba steht in Wirklichkeit für die Textzeile: „Der weiße Nebel wunderbar“ aus dem Lied „Der Mond ist aufgegangen“.
In die gleiche Kerbe haut Radio Salü aus dem Saarland mit dem Lewwerwurschdlied. Da werden Lieder vorgestellt, bei denen man teilweise interessante Sache raushört. Für den Text „Hol ihn, hol ihn unters Dach“ aus Pink Floyds „Another Brick In The Wall“ gibts ja schon einige Stories, aber wer hätte gedacht, dass es dort auch um Pudding geht. Oder dass Cheryl Crow vom Mann im Bad singt? Oder Billy Idol von Fische bratenden Hasen?
Für Freunde des DDR-Tatorts gibts mit dem Polizeiruf 110-Lexikon eine umfangreiche Seite zu dieser Fernsehserie.
Hier findet der geneigte Leser alle möglichen und unmöglichen Informationen mit einem Serienführer zu allen Folgen dieser Krimireihe.