Spektakuläre Funde auf der künftigen ICE-Strecke von Erfurt nach Halle: Archäologen haben mehr als 250 Gräber aus der frühen Bronzezeit entdeckt.
viaArchäologie: Forscher bergen Schätze aus der Bronzezeit auf ICE-Baustelle | Wissen | ZEIT ONLINE.
Spektakuläre Funde auf der künftigen ICE-Strecke von Erfurt nach Halle: Archäologen haben mehr als 250 Gräber aus der frühen Bronzezeit entdeckt.
viaArchäologie: Forscher bergen Schätze aus der Bronzezeit auf ICE-Baustelle | Wissen | ZEIT ONLINE.
Eine Stimme, ein wenig Elektronik zur Aufnahme und Wiedergabe im Loop selbiger und vielleicht noch ein Instrument und schon kann man ziemlich coole Mugge machen:
Wer mehr sehen will, kann mal hier reinschauen.
Mich erinnert das Ganze an Michael Schiefel, den ich vor rund 10 Jahren mal live erlebt habe:
Wie das Ganze technisch funktioniert, erklärt er in diesem Film:
[via]
Wie das Öffnen einer Bierflasche (oder anderen Flaschen, die einen Kronkorken haben) mit einem Feuerzeug (oder anderen Hilfsmitteln) genau funktioniert, zeigt Fleischermeister Ludger Freese sehr anschaulich:
Wobei ich das Feuerzeug immer über den Daumen heble.
Der Herr Paulsen, der neuerdings ja nur noch unter NutriCulinary schreibt, hat die deutsche Foodbloggerszene aufgerufen, die einfachsten Schnellgerichte zu bloggen und bei ihm zu versammeln. Wer also nicht viel Zeit zum Kochen hat, kann ab jetzt dorthin gehen und sich eins der mittlerweile 45 Rezepte raussuchen. Das werden aber bestimmt noch mehr. Und erste Interessierte zum Nachkochen haben sich auch schon gefunden. 🙂
CGI-brows: