-
Nur nochmal zur Erinnerung: Dieser Mann, der vergaß, dass er von Waffenhändler Schreiber 100.000 DM Parteispende in bar für die CDU bekommen hat, wird unser zukünftiger Finanzminister:
-
Dem renommierten Medienforscher Prof. Eugen Driverman soll demnächst die Lehrbefugnis für Wikipedistik entzogen werden, weil er sich öffentlich für eine Wiederherstellung des Artikels zur "Meinungspluralität" ausgesprochen hatte. Mit Telepolis sprach der Wissenschaftler exklusiv über den Prozess der Wiedervereinigung der Medien, die dunkle Zeit des Meinungschaos im letzten Jahrhundert und die fefe-Krise von 2009.
Wo wird welche Sprache gesprochen?
Wer mal wissen möchte, wo zumindest in Europa welche Sprache gesprochen wird, kann sich das auf dem folgenden Bild aus der englischsprachigen Wikipedia anschauen. Interessant ist die Verteilung auch, weil man sieht, wo genau die Ländergrenzen verlaufen und bis wohin die einzelnen Sprachgebiete reichen.
Einfach auf das Bild klicken, um es in voller Schönheit zu öffnen.
[via]
links for 2009-10-20
-
Jack Wolfskin Stellungnahme | Werbeblogger – Weblog über Marketing, Werbung und PR » Blog Archiv » Jack Wolfskin StellungnahmeUnd wieder setzt sich ein großes Unternehmen in die Nesseln. Interessant ist auch der Kommentar, dass Jack Wolfskin offenbar lieber gegen greifbare Kleinunternehmer, als gegen Produktfälscher in der Ukraine vorgeht, die dem Unternehmen durch Verwässerung der Qualität wirklich schaden.
-
99% aller Deutschen sind irrelevantVon Relevanzkritierien in der Wikipedia und warum Wissen nicht gleich Wissen ist. Und warum Wikipedia evtl. auf dem absterbenden Ast ist. Zumindest die deutsche. Lustig zu sehen, wie sich dort diverse Wikipediadmins verteidigen müssen.
Archäologie: Forscher bergen Schätze aus der Bronzezeit auf ICE-Baustelle | Wissen | ZEIT ONLINE
Spektakuläre Funde auf der künftigen ICE-Strecke von Erfurt nach Halle: Archäologen haben mehr als 250 Gräber aus der frühen Bronzezeit entdeckt.
viaArchäologie: Forscher bergen Schätze aus der Bronzezeit auf ICE-Baustelle | Wissen | ZEIT ONLINE.
links for 2009-10-17
-
Brachial muss es scheppern: La Brass Banda aus Bayern blasen alle Genregrenzen über den Haufen.
Der Loop macht die Musik
Eine Stimme, ein wenig Elektronik zur Aufnahme und Wiedergabe im Loop selbiger und vielleicht noch ein Instrument und schon kann man ziemlich coole Mugge machen:
Video-Link: https://www.youtube.com/watch?v=WhBoR_tgXCI
Wer mehr sehen will, kann mal hier reinschauen.
Mich erinnert das Ganze an Michael Schiefel, den ich vor rund 10 Jahren mal live erlebt habe:
Video-Link: https://www.youtube.com/watch?v=EI111PUVStk
Wie das Ganze technisch funktioniert, erklärt er in diesem Film:
Video-Link: https://www.youtube.com/watch?v=zzdFnZIpYCA
[via]
links for 2009-10-14
-
Zeigt anhand von vorher/nacher-Fotos, wie sich New York seit dem Film "Taxi Driver" verändert hat.
Bierflasche mit Feuerzeug öffnen
Wie das Öffnen einer Bierflasche (oder anderen Flaschen, die einen Kronkorken haben) mit einem Feuerzeug (oder anderen Hilfsmitteln) genau funktioniert, zeigt Fleischermeister Ludger Freese sehr anschaulich:
Video-Link: https://www.youtube.com/watch?v=Zdidp_DjTkk
Wobei ich das Feuerzeug immer über den Daumen heble.
Schnell, einfach und lecker kochen
Der Herr Paulsen, der neuerdings ja nur noch unter NutriCulinary schreibt, hat die deutsche Foodbloggerszene aufgerufen, die einfachsten Schnellgerichte zu bloggen und bei ihm zu versammeln. Wer also nicht viel Zeit zum Kochen hat, kann ab jetzt dorthin gehen und sich eins der mittlerweile 45 Rezepte raussuchen. Das werden aber bestimmt noch mehr. Und erste Interessierte zum Nachkochen haben sich auch schon gefunden. 🙂