Ein Gemüsehändler erzählt

Jürgen Rietz ist Gemüsehändler in Berlin und er erzählt im Video-Interview-Magazin Folge mit welcher Intention er Gemüse verkauft und auch, wie ihm nach der Wende besonders die Berliner Türken geholfen haben, sein Gemüse zu verkaufen.

Sehr sympathisch und genau diese Art der Beratung, welches Gemüse zu einem genau jetzt im Moment passt oder was man schnell mit den und den Zutaten zubereiten kann, fehlt mir oft, wenn ich einkaufen gehe.

[via]

Reise durch die Pyrenäen

Tomas Wotan Suski ist in 42 Tagen durch die Pyrenäen gewandert und hat aus einem kleinen Ausschnitt dieser Reise eine siebeneinhalb Minuten lange Dokumentation gemacht. Und Ralph Zurmühle, dessen Musik ich vor rund einem Jahr hier schonmal kurz erwähnt habe, hat den Film mit einer Interpretation des besonders im englischsprachigen Raum bekannten Liedes „Auld Lang Syne“ unterlegt.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
Video-Link: https://www.youtube.com/watch?v=lmMEGZud2a0

Dieser Film hat mich wieder daran erinnert, wie schön die Klaviermusik von Ralph Zurmühle ist. Und mir ein zweites Album von ihm beschert. Jetzt kann ich wieder schwelgen. Am Liebsten unter meinem Sennheiser.

Der Loop macht die Musik

Eine Stimme, ein wenig Elektronik zur Aufnahme und Wiedergabe im Loop selbiger und vielleicht noch ein Instrument und schon kann man ziemlich coole Mugge machen:

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
Video-Link: https://www.youtube.com/watch?v=WhBoR_tgXCI

Wer mehr sehen will, kann mal hier reinschauen.
Mich erinnert das Ganze an Michael Schiefel, den ich vor rund 10 Jahren mal live erlebt habe:

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
Video-Link: https://www.youtube.com/watch?v=EI111PUVStk

Wie das Ganze technisch funktioniert, erklärt er in diesem Film:

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
Video-Link: https://www.youtube.com/watch?v=zzdFnZIpYCA

[via]