Windows Live Writer

Ab sofort steht der LiveWriter von Microsoft zur Verfügung. Das Tool wendet sich speziell an Blogger und ermöglicht es – wie auch Blogdesk – Beiträge lokal zu verfassen und erst dann zu veröffentlichen.

mslivewriter[7]

Dabei können Bilder eingebunden werden und – wie auch bereits von Blogdesk bekannt – mit verschiedenene Styles versehen werden. Auch eine Änderung der Bildgröße ist möglich. Es können eigene HTML-Schnippsel definiert werden, auch eine Unterstützung für Plugins ist integriert. Allerdings exisitieren derzeit noch keine, weil Live Writer gerade mal in der Betaphase ist.

Eine praktische Funktion ist die Vorschau des Beitrags im Blog. Dabei wird das Layout des Blogs intern importiert und der Beitrag eingebaut. So kann man schon vor dem Absenden sehen, wie der Beitrag im Blog aussehen kann. Sehr gut ist auch der Umstand, dass das Editorfenster so breit, wie der Bereich ist, in dem später der Beitrag stehen wird. Auch eine Rechtschreibprüfung ist enthalten, die ich aber aufgund der englischen Version des Programms nicht eingeschaltet habe.

via krokusweg und polfilter.net

Verbindungsgeschwindigkeit

Wer schon immer mal wissen wollte, wie schnell die eigene Verbindung zu anderen Servern sind, kann Speedtest ausprobieren.

speedtest

Dabei werden Up- und Downloadraten sehr schön grafisch dargestellt. Die Ergebnisse kann man mit anderen teilen, muss man aber nicht. Schönes Spielzeug.

via law blog

  • Speedtest.net besuchen

Zoomen mit GoogleMaps

Es gibt zwei kleine Neuerungen bei GoogleMaps. Beide drehen sich ums Zoomen. Die erste Neuerung erlaubt es, durch Doppelklick auf die Karte etwas hineinzuzoomen. Als zweite Möglichkeit kann nun auch das Mausrad benutzt werden, um in die Karte hinein- oder herauszuzoomen.

Fleischer oder Metzger oder was?

Der Atlas zur deutschen Alltagssprache verzeichnet die deutschsprachige Gegenden, in denen ausgewählte Wörter oder Redewendungen gebraucht werden.

fleischer

Mittlerweile gibt es die vierte Runde, an der sich jeder beteiligen kann. Es ist ganz interessant zu sehen, wo welche Wörter wie ausgesprochen bzw. welche Begriffe benutzt werden.

via Trivial Delight

  • An der Umfrage zum regionalen Gebrauch der Wörter teilnehmen