Alles Aldi

Matthias Kövér hat eine ziemlich große Seite zum Thema Aldi Nord und Süd aufgezogen. Hier gibts beispielsweise Preislisten, die auch den wahren Hersteller der Produkte anzeigen oder ein Archiv mit den Angeboten, wo man auch sehen kann, ob es das Angebot schonmal gab und ob der Preis im Gegensatz zum letzten Mal gestiegen oder gefallen ist. Auch gibts eine Liste, in welchen Städten es Aldimärkte gibt und ob die links- oder rechtsgedreht sind.

Es schneit

Ja, endlich auch hier. Nachdem es vor ein paar Tagen links und rechts von Gera schon weiß war, schneits auch hier. Wenn auch nur gaaanz zart. Und vom Liegenbleiben kann auch keine Rede sein. Allenfalls von einem Hauch Feuchtigkeit in der Luft.

Oh, ich sehe grad, die Flocken werden größer. Na mal sehen.

Edit11:19 Uhr: Es hat wieder aufgehört. Und nix liegt da.

Komische Wörter

Die deutsche Sprache treibt schon manchmal seltsame Blüten. Vorhin ist mir wieder ein Wort über den Weg gelaufen, was ich lange nicht in diesem Zusammenhang gelesen oder gehört habe: austreten.

Ok, man kann aus Vereinen austreten oder aus der Kirche, aber wer sagt denn: „Ich gehe mal austreten.“, wenn er mal muss. Oder auf die Frage, wo man war: „Ich trat aus“. Wer sagt das denn überhaupt jemand anderem? Gut, kleine Kinder ihren Eltern. Aber sonst?

Jedenfalls trat er hier nicht aus, sondern daneben.

Meine Güte

In etwas mehr als einem Monat ist schon wieder Weihnachten und der dazugehörige Markt beginnt auch schon in zwei Wochen. Wie die Zeit vergeht! Mir kommts so vor, als ob dieses Jahr besonders schnell. Woran das nur liegen mag?

Griffe

Was ich mich schon immer gefragt habe: Wieso bauen Haushaltgerätehersteller keine Tragegriffe an ihre Geräte? Es wäre so viel einfacher, Waschmaschinenen oder sonstige große Geräte zu tragen. Es müssen ja keine herausziehbaren Griffe sein, wie bei den großen Kopierern von Canon vor zehn Jahren. Einfache Griffmulden sollten es auch tun. Und das Argument, von wegen, das würde den Preis nach oben treiben, lasse ich bei solchen hochpreisigen Geräten nicht gelten!

Aber vermutlich steckt da eine ganz große Verschwörung der Möbelpacker dahinter. 😉

TV-Tipp: Kontaktabzüge auf arte

Am kommenden und den darauffolgenden Sonntag zeigt arte jeweils um 20:15 Uhr die Sendung „Kontaktabzüge„. Darin werden immer zwei Fotografen vorgestellt, die anhand ihrer dort gezeigten Bilder etwas über diese Bilder, ihren Lebensweg oder über ihre Art zu Fotografieren sagen. Sehr aufschlußreich, wie ich finde.