Monat: Juni 2008

Gadgetmanie

„Um 10:00 Uhr stellte ich einen Eimer neben die Wohnungstür in den Flur. Ich wollte nicht zu spät am Türöffner sein, nur weil ich mal pinkeln müßte, dann doch lieber auf Nummer Sicher gehen.“

Lars vom Spitblog schreibt sehr treffend über Gadgets und die wie schleppend die Zeit vergeht, bis man diese in den eigenen vier zwei Händen hält. Ich kann das momenten sehr gut nachvollziehen.

Ach und übrigens gibts bei Aldi ab Donnerstag ein schickes Subnotebook…

😉

Wenn alte Herren eine Reise tun…

…dann könnense was erleben. Vorallem, wenn es zwei sind. Meine beiden Freunde Manfred und Uwe waren zweieinhalb Wochen auf Kreuzfahrt im nördlichen Europa. Was sie erlebt haben, erzählen verarbeiten beide auf ihren Blogs.

  • Uwes Reisetagebuch
  • Manfreds Reiseberichte

Wumbaba oder Leberwurst?

Vielleicht kennt der eine oder andere das Buch vom weißen Neger Wumbaba? Für die, die es nicht kennen: Dieses Buch handelt vom Falschverstehen von Liedern und Gedichten. Der weiße Neger Wumbaba steht in Wirklichkeit für die Textzeile: „Der weiße Nebel wunderbar“ aus dem Lied „Der Mond ist aufgegangen“.

In die gleiche Kerbe haut Radio Salü aus dem Saarland mit dem Lewwerwurschdlied. Da werden Lieder vorgestellt, bei denen man teilweise interessante Sache raushört. Für den Text „Hol ihn, hol ihn unters Dach“ aus Pink Floyds „Another Brick In The Wall“ gibts ja schon einige Stories, aber wer hätte gedacht, dass es dort auch um Pudding geht. Oder dass Cheryl Crow vom Mann im Bad singt? Oder Billy Idol von Fische bratenden Hasen?

Polizeiruf 110

Für Freunde des DDR-Tatorts gibts mit dem Polizeiruf 110-Lexikon eine umfangreiche Seite zu dieser Fernsehserie.

Hier findet der geneigte Leser alle möglichen und unmöglichen Informationen mit einem Serienführer zu allen Folgen dieser Krimireihe.

Alles Theater – Gera

Schon zum 16. Mal findet dieses jahr in Gera das Theaterfestival „Alles Theater“ statt. Da man leider im Netz fast nichts drüber findet, hier ein paar Infos dazu. Also dieses Jahr (2008) geht das Festival vom 20. – 22. Juni im neugestalteten Küchengarten.

Am Freitag ist um 19.00 Uhr die Eröffnung im Küchengarten und der Eintritt frei. Am Samstag und Sonntag startet das Theaterfest jeweils um 13.00 Uhr. An allen drei Tagen endet das Fest um Mitternacht oder später. Und jetzt die Eintrittspreise: Eine Tageskarte kostet 10,- pro Erwachsener und 6,- ermäßigt. Und dann gibts noch Familienkarten, die 21,- pro Tag kosten. Die Eröffnungsveranstaltung um 19:30 Uhr im Theater selbst kostet aber extra. Das genaue Programm kann man als PDF herunterladen (rund 2MB). Dort stehen auch nochmal die Preise drin.

Umgezogen

Ich bin mit diesem Blog endlich umgezogen. Aber nur eine Verzeichnisebene höher. Also fällt ab sofort das Unterverzeichnis ‚blog‘ weg, wenn ihr hierher verlinken wollt. Ich denke, das Wort „littlecompany“ ist eh schon nicht so einfach zu schreiben, da muss nicht noch extra ein Verzeichnis angegeben werden.

Die Artikel sollten alle korrekt umgeleitet werden, nur beim Feed bin ich mir nicht so sicher. Also ggf. nochmal neu abonnieren.

Ansonsten ist die Domain hier schon über sieben Jahre alt und was es hier in der letzten Jahren so gab, könnt ihr euch im Webarchiv anschauen. Achja, und wer wissen möchte, worauf sich „littecompany“ bezieht, der darf einmal bei Mole reinschauen und in das sechste Lied reinhören. 😉