Wiedermal Desktop-Wallpaper

Ich hab schon seit einiger Zeit eine Wallpaper-Seite im Feedreader, die ich euch nicht vorenthalten möchte. Bei InterfaceLift gibts fast jeden Tag ein neues Wallpaper. Das Besondere ist, dass es dieses jeweils für 15 verschiedene Bildschirmauflösungen gibt. Vom iPhone bis zum 30″ Widescreen-Display.

Adventskalender

Im Chip-Adventskalender gibts dieses Jahr nur Schotter. Entweder irgendwelche Programme, die das System bereinigen oder Spywareentferner. Und dann auch nur alte Versionen, bei denen massiv geworben wird, auf eine neuere Version upzudaten. Aber eigentlich ist es kein Wunder. Anderes ist man ja von Chip auch nicht gewohnt. Und trotzdem schaue ich jeden Tag in den Kalender, um dann doch wieder zu gehen.

Da gehe ich lieber zu Giveaway of the day, dort gibts das ganze Jahr Programme. Und manchmal ist auch die eine oder andere Perle dabei.

Künstliche Alterung

Mein Cousin hatte früher als Modelleisenbahnfan immer diese Zeitschriften rumliegen. Ich hab die mir immer gerne durchgeblättert und vorallem die Artikel über künstliche Alterungen gesucht. Das hat mich schon immer fasziniert. Dass man Modellanlagen so anmalen kann, dass die Häuser und Schienen und auch sonst alles, was da stht einfach nur alt aussieht. Oder eben so, als wenn es täglich gebraucht wird.

Jetzt bin ich auf eine Seite gestoßen, die mich sehr fasziniert. Alfred Bernschneider zeigt auf seiner Seite, wie das mit der Alterung geht. Ich finde das höchst interessant und die Anmerkungen zu den Bildern sind auch sehr amüsant geschrieben. Ich ziehe meinen Hut vor soviel Geschick.

Erstaunlich

Wenn man sich mal überlegt, dass dieses Foto schon über 140 Jahre alt ist und in welcher guten Qualität es ist, dann darf einem schon mal der Mund etwas länger offen stehen. Finde ich. Ich bin jedenfalls immer wieder erstaunt, dass die Fotografie aus den Anfangstagen selbiger doch schon solche hochwertigen und haltbaren Ergebnisse produzieren konnte. Dieses ist auch interessant und noch älter.

Folk

Ich höre ja gern Webradio. Jetzt bin ich auf folkalley.com gestoßen. Wer schon mal in Rudolstadt auf einem Tanz- und Folkfest war und wem die dort gespielte Musik gefallen hat, dürfte die Musik dort auch gefallen. Schön an diesem Sender finde ich, dass die Moderatoren außer der Werbung für den Sender auch immer was zum gerade gespielten Künstler sagen. Das ist ja eher die Ausnahme bei Onlineradiosendern. Hier mal ein direkter Link zum Stream.

Wassermaxe

Wer in Gera seinen Wassermaxbehälter austauschen will, sollte es bei Rossmann im Elsterforum probieren. Im Kauf- und bei Promarkt in den Arcaden hamse nur das andere System. Zum Glück konnte mir der Promarktmitarbeiter weiterhelfen und empfahl mir Rossmann. Dort kostet ein 40l-Behälter knapp vier Euro.

Ohne

Seit vier Tagen bin ich nun ohne Zigaretten. Die vormals jeden Tag rund dreißig Stück machen sich bemerkbar. So kommts, dass ich hier mitten in der Nacht sitze und nicht schlafen kann. Oder dass ich ständig das Verlangen nach einer Kippe habe. Außerdem hab ich in den letzten Tagen sehr viele Äpfel gegessen. Noch kann ich sie sehen. Mal schauen, wie lange noch. Hoffentlich sind die Nebenwirkungen bald weg. Ganz interessant im Zusammenhang mit dem Aufhören ist dieser Workshop. Daher bin ich guter Hoffnung.