Unterwegs in Thüringen …
… und Sachsen:
Unterwegs in Thüringen …
… und Sachsen:
Ist schon ein paar Tage her, als ich diese Kroken aufnahm:
Nach meiner Reise ins Riesengebirge, habe ich letzte Woche noch einen kurzen Abstecher nach Frankreich gemacht. Dort hatte ich die unter anderem die Gelegenheit, die Ausstellung Les Machines de l’île in Nantes zu besuchen. Sehr empfehlenswert für alle Steampunkfans.
Vor ein paar Tagen war ich mit lieben Freunden ein paar Tage am Fuße des Riesengebirges im Norden Tschechiens zelten. Wir haben unter anderem Breslau und die Adersbach-Weckelsdorfer Felsenstadt besucht. In letzterer war ich das letzte Mal vor über 30 Jahren. Ich fand sie schon damals beeindruckend und sie sind es natürlich noch immer.
Hier sind einige ausgewählte Bilder der Reise.
Gestern war ich da, wo die Schnitten ihren Namen herhaben und wo es die gleichnamigen Oblaten gibt, nämlich in Karlovy Vary. Obwohl ich bereits mehrmals dort war, gab es auch diesmal wieder Neues zu entdecken.
In Friesnitz, einem rund 15 km von Gera entfernten Dorf, ist in den letzten Jahren ein vorhandener See durch den NABU in ein Naturschutzgebiet umgewandelt wurden. Letzens las ich, dass dort auch Wasserbüffel angesiedelt wurden. Die wollte ich natürlich mal fotografieren, wie sie so malerisch in der Natur, am besten noch im Wasser, herum stehen.
Also bin ich gestern mal an den See gefahren und musste feststellen, dass von Wasserbüffeln nix zu sehen war. Dafür aber umso mehr NABU-Leute, denn gestern war offenbar Eröffnung des Naturschutzgebietes. Fotos habe ich aber trotzdem gemacht. Und wegen der Büffel werde ich wohl nochmal hinfahren.
Vor zwei Tagen war ich das erste, aber bestimmt nicht das letzte Mal auf dem Leipziger Südfriedhof.
Ausflug nach Thalbürgel, Schöngleina und zur Leuchtenburg.
Ein gesundes, neues Jahr!
Ich war heute auf dem Erfurter Weihnachtsmarkt und hab ein paar Erinnungsbilder mitgebracht. Und Riesenrad bin ich auch gefahren.